- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Februar 2019 Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 Stammdatenmanagement
The Imaginary Institute: “Some Fun Applications of Computer Graphics”
29 Stammdatenmanagement
OCG Jahresopening 2019
30 Stammdatenmanagement
31 Trainingsworkshop ECDL Computing
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 FUNtech-Teens
12 FUNtech-Teens
13 FUNtech-Teens
14 15 16 17 18 19 20 21 IRIS
22 IRIS
23 IRIS
24 25 sec4dev
26 sec4dev
27 sec4dev
28 1 2 3 Flickr Photostream
-
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Call for Papers Coding Computerkenntnisse Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT in der Schule IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe Konferenz Mobile App Mädchenförderung Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Cares OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv der Kategorie: Karin Hiebler
IoT Junior Cup
Ein neuer Wettbewerb für SchülerInnen und Studierende Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) ist mittlerweile in alle Lebensbereiche unseres Alltags integriert. Sowohl im Privatbereich, als auch in der Wirtschaft: Wearables, Industrie 4.0, Big Data, Smart Cities, Heimautomatisierung werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Karin Hiebler, Wettbewerbe und Preise
Verschlagwortet mit IoT, IT Wettbewerbe
Kommentare deaktiviert
Adventcoder14 – Programmierwettbewerb im Advent
Am 1. Dezember startet der Countdown Richtung Weihnachten. Statt Schokolade gibt es für programmierfreudige Informatikerinnen und Informatiker einen eigenen Adventkalender mit 24 Aufgaben. Ein Programmierwettbewerb hat oft eng gesteckte Zeitvorgaben und ist nur mit einigem Stress zu bewältigen. Nun bietet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Karin Hiebler, Wettbewerbe und Preise
Verschlagwortet mit Coding, IT Wettbewerbe
Kommentare deaktiviert
Mathmod 2015 – CfP verlängert
8th Vienna International Conference on Mathematical Modelling 18 bis 20. Februar 2015, Technische Universität Wien Die Einreichfrist für die Mathmod 2015 wurde verlängert. Die neuen Daten: Full contributions: 12. Oktober 2014 Discussion contributions oder Student contributions: 2. November 2014 Minisymposium: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Call for Papers, Karin Hiebler, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Call for Papers, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Arduino Bootcamp
Anstatt Sachen bloß zu verwenden, möchtest Du sie lieber bauen? Anstatt an das gebunden zu sein, was Dinge eben üblicherweise so können, möchtest Du lieber selber entscheiden können, was sie tun sollen? Dann bist Du beim Arduino-Bootcamp goldrichtig! Es ermöglicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, IT Nachwuchsinitiativen, Karin Hiebler, Robotics
Verschlagwortet mit Arduino, robotics
Kommentare deaktiviert
GI-Dissertationspreis erstmals nach Österreich
Jedes Jahr schreibt unsere Schwestergesellschaft, die deutsche Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) in Kooperation mit dem German Chapter of the ACM (GChACM), der OCG und der Schweizer Informatik Gesellschaft (SI) den Dissertationspreis aus, bei dem auch Arbeiten aus österreichischen Universitäten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karin Hiebler, Verein, Wettbewerbe und Preise
Verschlagwortet mit IT Wettbewerbe, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Digitale Agenda Wien
Die Digitale Agenda Wien hat das Ziel, die Anforderungen an die Informations- und Kommunikationstechnologie der Stadt Wien aus unterschiedlichen Blickwinkeln (Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, etc.) gemeinsam zu erarbeiten. Alle sind eingeladen ihre Vorstellungen, Wünsche und Ideen einzubringen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter eGovernment, IT in der Wirtschaft, IT Kompetenz, Karin Hiebler
Verschlagwortet mit eGovernment
Kommentare deaktiviert
IKT Trends 2020 – Web Science
Nach IKT der Zukunft und Elektronik in Europa widmet sich die dritte Auflage der Veranstaltungsreihe IKT Trends 2020 dem Thema Web Science. Das Internet gibt es seit 45 Jahren, das WWW ist 25 – es ist also hoch an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karin Hiebler, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit IKT, Web, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
WI 2015 – Call for papers
Die größte und wichtigste Tagung der Wirtschaftsinformatik im deutschsprachigem Raum findet nach Wien, Zürich und Leipzig in den letzten Jahren vom 4. bis 6. März 2015 an der Universität Osnabrück statt. 800 bis 1.000 führende Professoren, hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler und Praktiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Call for Papers, Karin Hiebler, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Call for Papers, Wirtschaftsinformatik
Kommentare deaktiviert
Wer oder was ist ein ECDL Lernzielkatalog?
Du entschließt dich, deine Computerkenntnisse mit dem Europäischen Computer Führerschein (ECDL) aufzubessern und mit einem ECDL Zertifikat abzuschließen. Woher weißt du, was du lernen musst und was in den Prüfungen zu den einzelnen Modulen gefragt wird? Das steht alles im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Karin Hiebler, Zertifizierungen
Verschlagwortet mit Aus- und Weiterbildung, ECDL, IT Kompetenz, Zertifikat
Kommentare deaktiviert