- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Januar 2021 Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 "Digitalisierung gestalten"
2021/01/14 –
Wir stellen die an der Universität Wien neu entstandene Forschungsplattform "Governance of Digital Practices" vor. Über die Herausforderungen digitaler Gesellschaften an der Schnittstelle von Forschung und Politik diskutieren wir am 14.01.2021 (18:30-20:00 Uhr, online) gemeinsam mit drei renommierten Expert*innen: Ingrid Brodnig (Buchautorin und Kolumnistin des Nachrichtenmagazin Profil), Christof Tschohl (Head of Digital Human Rights Center) und Sandra Wachter (Professorin an der Oxford University).
Anmeldung hier möglich: lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/digigov
15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Technologie erleben. Vermittlungsangebote in Wien
2021/01/26 –
Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, die Welt von morgen zu verstehen und vor allem mitzugestalten – darum bemühen sich in Wien zahlreiche Organisationen, von den großen Museen über Forschungseinrichtungen bis hin zu jungen EdTech Startups. Lernen Sie einen spannenden Mix aus diesen Angeboten - von Berufsorientierung über EdTech bis hin zu Mädchen & MINT – bequem und barrierefrei online per Link kennen. Selbstverständlich ist es auch möglich, nur an einzelnen Themenblöcken virtuell teilzunehmen.
27 28 29 30 31 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Call for Papers Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT in der Schule IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe Konferenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Cares OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv der Kategorie: Zertifizierungen
Technische Dokumentation: ein neuer Lehrgang an der FH JOANNEUM
Im Wintersemester 2017/18 bietet die FH JOANNEUM erstmals einen Lehrgang Technische Dokumentation an. Der anwendungsorientierte Master-Lehrgang bietet die Möglichkeit, eine in der Berufswelt zunehmend nachgefragte Qualifikation zu erwerben. Die Fakten Fachhochschule: FH JOANNEUM, Standort Graz, Alte Poststraße 149, A-8020 Graz … Weiterlesen
Der ECDL ist 20 Jahre jung
Jede/r zwölfte Österreicher/in (das sind rund 670.000 Menschen) hat bislang am ECDL Programm teilgenommen, mehr als 500.000 ÖsterreicherInnen besitzen den Europäischen Computer Führerschein. Am Dienstag, 4. April, haben wir gemeinsam mit Partnern, Freunden, mit ECDL TrainerInnen und ECDL AbsolventInnen, im … Weiterlesen
ECDL Zertifikate für OCG cares Gruppe
Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, eine Chance geben: Diese Chance haben unsere Absolventen genutzt! Das OCG cares Team ist stolz auf Sabri, Nazir, Yasser und Moudar, die alle mit viel Fleiß das ECDL Base Zertifikat erfolgreich absolviert haben. Der … Weiterlesen
EU-Kommission setzt auf ECDL
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung der Europäischen Kommission Forschung und Innovation haben ECDL Zertifikate erhalten! Die MitarbeiterInnen der Europäischen Kommission haben die Chance ergriffen, um ihre AnwenderInnen-Fähigkeiten zu verbessern und am ECDL Programm teilgenommen. Mehr als 200 Beschäftigte der EU … Weiterlesen
Sicher im Internet unterwegs – privat und in der Arbeit
Anerkannte Schulungsprogramme und Zertifizierungen wie das ECDL IT-Security Modul sind ein Weg, um die Kenntnisse von NutzerInnen zu erhöhen und damit Schaden von den Unternehmen abzuwenden. Auch die fortschrittlichsten Sicherheitsprodukte können das Problem der Cyber-Attacken nicht lösen, wenn die NutzerInnen … Weiterlesen
Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen – SOKO Clavis gegründet
Das Bundeskriminalamt hat im Juli 2016 zur Bekämpfung von Ransomware die Sonderkommission (SOKO) Clavis im Cybercrime-Comptetence-Center gegründet. Wenn Sie angefügte Dateien oder Links in einer E-Mail öffnen, kann damit ein Schadprogramm aktiviert werden. Dieses Schadprogramm verschlüsselt Ihre Daten und Systeme, … Weiterlesen
Crossover-Kurs IT & Deutsch – neue TeilnehmerInnen im Herbst
Im Herbst bekommt der Crossover-Kurs IT & Deutsch, der im Rahmen des OCG cares Programmes der Österreichischen Computer Gesellschaft erfolgreich läuft, Zuwachs: Vier Herren und eine Dame vom Haus Liebhartsthal bekommen die Möglichkeit, für die ECDL Base Prüfung in der … Weiterlesen
„Tastatur-Akrobaten“ des Gymnasiums Schillerstraße in Feldkirch
Wie jedes Jahr stellten sich auch heuer wieder SchülerInnen im Alter von zehn und elf Jahren dem Österreichischen Einstufungstest OCG Typing Certificate 2016. Dabei gilt es, in zehn Minuten mindestens 1000 Zeichen mit weniger als fünf Fehlern mittels Computer-Tastatur abzutippen. … Weiterlesen
Was hat “Energie!” mit Projektmanagement zu tun?
In der Serie Raumschiff Enterprise wurde das Kommando “Energie!” von den Kommandanten benutzt, um Energie in die Schilde zu leiten, mit voller Schubkraft durch den Hyperraum zu gleiten oder ein Erkundungskommando wieder an Bord zu beamen. Im Projektmanagement liegt es … Weiterlesen