- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
März 2021 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Call for Papers Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT in der Schule IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe Konferenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv der Kategorie: Wettbewerbe und Preise
Computational Thinking von Anfang an – OCG Präsident im Talk
„Wenn wir aus Corona etwas gelernt haben, dann, dass Schulen, die schon bisher viel mit digitalen Medien gearbeitet haben, sich deutlich leichter getan haben. Die haben einfach weitergemacht“, sagt OCG Präsident Wilfried Seyruck im Interview mit der Kronen Zeitung am 25. Oktober. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biber der Informatik, Bildung 4.0, Coding, digitale Bildung, IT Kompetenz, IT Nachwuchsinitiativen, Schule 4.0, Themen
Verschlagwortet mit Biber der Informatik, computational thinking, Computing, ECDL, Homeschooling, Schule
Kommentare deaktiviert
Zemanek Preis 2020: Alwin Zulehner für Forschung zu Quantencomputing ausgezeichnet
Der Heinz Zemanek Preisträger 2020 ist der 30-jährige Alwin Zulehner. Mit seiner Forschung zu Design Automation für Quantencomputing hat der Oberösterreicher die gesamte 19-köpfige Jury unter Vorsitz von Prof. Dr. Stefan Szeider (TU Wien) beeindruckt. Zulehners Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heinz Zemanek Preis, Innovation, Themen, Wettbewerbe und Preise, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Gabriele Kotsis zur Präsidentin der ACM gewählt
Prof. Gabriele Kotsis ist ab 1. Juli 2020 Präsidentin der ACM (Association for Computing Machinery), der weltweit größten Computergesellschaft, mit fast 100.000 Mitgliedern. Diese Wahl ist besonders beeindruckend, weil die Leitern des Instituts für Telekooperation an der Johannes Kepler Universität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen und Informatik, Heinz Zemanek Preis, OCG Förderpreise, Personen, Themen, Verein, Wettbewerbe und Preise, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit ACM, Förderpreis, Frauen und IT, Heinz Zemanek Preis, JKU
Kommentare deaktiviert
ETH Zürich verleiht Prof. Gerald Futschek Ehrenmedaille
Wir gratulieren dem OCG Vorstandsmitglied Prof. Gerald Futschek ganz herzlich zur Verleihung der Ehrenmedaille des ABZ (Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht) der ETH Zürich (Link)! „Diese Ehrenmedaille ist für Persönlichkeiten bestimmt, die mit ihrer Forschung in unschätzbarem Mass zur Entwicklung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biber der Informatik, Themen
Verschlagwortet mit Biber der Informatik, Coding, ETH Zürich, Gerald Futschek
Kommentare deaktiviert
Forschungsnachwuchs fördern – Dissertationspreis für Yannic Maus
Yannic Maus von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg erhielt am 26. September den GI-Dissertationspreis. Mit diesem Preis würdigen die Computer-Gesellschaften im deutschsprachigen Raum herausragende Forschungsarbeiten der Informatik. Die deutschen Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), die Schweizer Informatik Gesellschaft (SI) und die Österreichischen Computer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Nachwuchsinitiativen, Themen, Wettbewerbe und Preise, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Dissertationspreis, GI, Informatik, Informatikgesellschaft, IT Wettbewerbe, Nachwuchs, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert
CCW-Preisträger als Praktikant in der OCG
Mein Name ist Roland, und in den folgenden Absätzen schreibe ich darüber, was ich in dem Praktikum vom 01.08.2019 – 28.08.2019, erlebt habe. Grundsätzlich hatte ich das Glück, dass ich beim CCW2018, bei dem ich auch einen Preis gewonnen habe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, computer creative wettbewerb, digitale Bildung, Themen
Verschlagwortet mit ccw, Coding, Programmieren
Kommentare deaktiviert
IOI 2019 in Baku ist vorbei
Nach dem ersten Wettbewerbstag bei der IOI 2019 in Baku gab es für das Team Austria noch Medaillenhoffungen. Leider ist sich dann aber doch keine Medaille ausgegangen. Die interne Reihung ist: Robin Gugel Thomas Kaar Daniel Fendrich Nina Mitrovic Robin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, Informatik Olympiade (ioi), Wettbewerbe und Preise
Verschlagwortet mit IOI, Nachwuchsförderung
Kommentare deaktiviert
CEOI 2019 – Österreich-Teamleader Niklas Hauber berichtet
Auch dieses Jahr war Österreich wieder bei der Central European Olympiad in Informatics vertreten, die vom 23. bis 29. Juli in Bratislava stattfand. Das österreichische Team bestand aus Christoph Pfleger, Andreas Fruhwirt und Lukas Resch als Teilnehmer und Niklas Hauber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Informatik Olympiade (ioi), IT Nachwuchsinitiativen, Themen, Wettbewerbe und Preise
Kommentare deaktiviert
Tag des Kompetenzerwerbs – Digital Skills gefragt
Heute wird weltweit der Youth Skills Day begangen, der im Deutschen etwas sperriger „Tag des Kompetenzerwerbs” heißt. Dieser Welttag wurde 2014 von der UNESCO ins Leben gerufen und macht auf die Wichtigkeit von qualifizierter Berufsbildung für Jugendliche aufmerksam, um Arbeitslosigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biber der Informatik, Bildung 4.0, computer creative wettbewerb, digitale Bildung, Informatik Olympiade (ioi), IT Nachwuchsinitiativen, OCG Förderpreise, Themen
Verschlagwortet mit Computing, ECDL, Kompetenzerwerb, Robotik, UNESCO
Kommentare deaktiviert