- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Januar 2021 Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 "Digitalisierung gestalten"
2021/01/14 –
Wir stellen die an der Universität Wien neu entstandene Forschungsplattform "Governance of Digital Practices" vor. Über die Herausforderungen digitaler Gesellschaften an der Schnittstelle von Forschung und Politik diskutieren wir am 14.01.2021 (18:30-20:00 Uhr, online) gemeinsam mit drei renommierten Expert*innen: Ingrid Brodnig (Buchautorin und Kolumnistin des Nachrichtenmagazin Profil), Christof Tschohl (Head of Digital Human Rights Center) und Sandra Wachter (Professorin an der Oxford University).
Anmeldung hier möglich: lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/digigov
15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Technologie erleben. Vermittlungsangebote in Wien
2021/01/26 –
Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, die Welt von morgen zu verstehen und vor allem mitzugestalten – darum bemühen sich in Wien zahlreiche Organisationen, von den großen Museen über Forschungseinrichtungen bis hin zu jungen EdTech Startups. Lernen Sie einen spannenden Mix aus diesen Angeboten - von Berufsorientierung über EdTech bis hin zu Mädchen & MINT – bequem und barrierefrei online per Link kennen. Selbstverständlich ist es auch möglich, nur an einzelnen Themenblöcken virtuell teilzunehmen.
27 28 29 30 31 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Call for Papers Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT in der Schule IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe Konferenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Cares OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv der Kategorie: Schule 4.0
Computational Thinking von Anfang an – OCG Präsident im Talk
„Wenn wir aus Corona etwas gelernt haben, dann, dass Schulen, die schon bisher viel mit digitalen Medien gearbeitet haben, sich deutlich leichter getan haben. Die haben einfach weitergemacht“, sagt OCG Präsident Wilfried Seyruck im Interview mit der Kronen Zeitung am 25. Oktober. … Weiterlesen
OCG Schul-Webinar Easy4me: Informatikunterricht mit Distance Learning
Wir freuen uns über das große Echo auf unsere OCG Schul-Webinare: Auch diesmal waren mehr als 50 Interessierte dabei! Die Plattform Easy4me von Alois und Christian Klotz bietet Lehrmaterialien mit zahlreichen Übungen und Lösungen, damit Lehrkräfte ihre Schüler*innen optimal auf … Weiterlesen
Großer Erfolg des OCG Schul-Webinars: MS Teams im Schulbereich
Ewald Fichtinger von der AHS Korneuburg gab im ersten OCG Schul-Webinar wertvolle praktische Tipps und Hinweise, wie MS Teams erfolgreich im Schulbereich eingesetzt werden kann. Er sprach aus Überzeugung – da an seiner Schule so der Unterricht laut Stundenplan schon … Weiterlesen
Spannendes Finale im Computer-Wettbewerb: Das war der ccw 2019
Keinen leichten Job hatte die Jury des diesjährigen computer creative wettbewerb (ccw) der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG). Die eingereichten Projekte beschäftigten sich unter anderem mit der Verbesserung des QR-Codes oder eines Taschenrechners, innovativen Videospielen, Schreibrobotern oder einer Haushaltsbuch-App. Der Wettbewerb … Weiterlesen
GEWINN InfoDay 2018 – Nachlese
Am GEWINN InfoDay, dem größten Wirtschaftskongress für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahre, der am 14.11. stattfand, präsentierte die OCG ihr gesamtes Angebot, insbesondere natürlich für Schulen. Gezeigt wurde das ECDL-Programm und das neue Modul ECDL Computing, die informatischen Wettbewerbe, … Weiterlesen
Future Learning Lab Wien eröffnet!
Gestern Dienstag wurde das „Future Learning Learning Lab“ (FLL.wien) an der Pädagogischen Hochschule (PH) Wien von den beiden Ministerinnen Sonja Hammerschmid und Sophie Karmasin feierlich eröffnet. Damit ist ein weiterer schöne Schritt in Richtung Digitale Bildung gelungen, wie wir meinen! … Weiterlesen