- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Januar 2021 Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 "Digitalisierung gestalten"
2021/01/14 –
Wir stellen die an der Universität Wien neu entstandene Forschungsplattform "Governance of Digital Practices" vor. Über die Herausforderungen digitaler Gesellschaften an der Schnittstelle von Forschung und Politik diskutieren wir am 14.01.2021 (18:30-20:00 Uhr, online) gemeinsam mit drei renommierten Expert*innen: Ingrid Brodnig (Buchautorin und Kolumnistin des Nachrichtenmagazin Profil), Christof Tschohl (Head of Digital Human Rights Center) und Sandra Wachter (Professorin an der Oxford University).
Anmeldung hier möglich: lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/digigov
15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Technologie erleben. Vermittlungsangebote in Wien
2021/01/26 –
Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, die Welt von morgen zu verstehen und vor allem mitzugestalten – darum bemühen sich in Wien zahlreiche Organisationen, von den großen Museen über Forschungseinrichtungen bis hin zu jungen EdTech Startups. Lernen Sie einen spannenden Mix aus diesen Angeboten - von Berufsorientierung über EdTech bis hin zu Mädchen & MINT – bequem und barrierefrei online per Link kennen. Selbstverständlich ist es auch möglich, nur an einzelnen Themenblöcken virtuell teilzunehmen.
27 28 29 30 31 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Call for Papers Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT in der Schule IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe Konferenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Cares OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv der Kategorie: Datenschutz
Vienna Legal Hackers – NIS-Richtlinie und Erfahrungen am Beispiel des Energiesektors
Spoiler alert: Es gibt sie noch immer nicht – die NIS-Verordnungen! Spannend war es trotzdem beim Meetup der Vienna Legal Hackers am 8. Juli 2019. Stefan Eder führt als Gründer des Vienna Chapters der Legal Hackers durch die Veranstaltung im … Weiterlesen
22. Rechtsinformatik-Symposion in Salzburg
Ich war heuer wieder für die OCG bei der IRIS, die im Februar zum 22. Mal in Salzburg stattfand, und zwar mit einem Vortrag zum Thema Zertifizierungen im Datenschutzbereich. Das Motto des Rechtsinformatik-Symposions war diesmal das Internet der Dinge (IoT). Neben … Weiterlesen
DSGVO: Gut für Bevölkerung, aber Hürde für viele Unternehmen
Mehrheitlich positive Bilanz zur am 25. Mai in Kraft getretenen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – aber es bleibt noch viel zu tun. Trotz spätsommerlich heißem Wetter fanden sich weit über 100 Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft am Dienstag, 11 September 2018 … Weiterlesen
IRIS 2018 – eine Nachlese zum 21. Internationalen Rechtsinformatik Symposion
Die heuer unter dem Generalthemen “Datenschutz / LegalTech” stehende 21. IRIS 2018 fand vom 22.-24. Februar an der Universität Salzburg statt. Mit mehr als 300 TeilnehmerInnen – vor allem aus dem zentral- und mitteleuropäischen Raum – ist die IRIS seit langem eine … Weiterlesen
Das war die ISO/IEC 27001 Fachkonferenz
Ganz im Zeichen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai in Kraft tritt, stand die ISO/IEC 27001 Fachkonferenz, die gestern in der OCG stattfand. Rund 35 Besucher konnten von Top-Referenten geballte Informationen und Tipps zu Informationssicherheit und Datenschutz erfahren. Wolfgang … Weiterlesen
IKT-Sicherheitskonferenz 2017
Am 26. und 27. September 2017 steht ganz Villach im Zeichen der Netzwerksicherheit: an diesen Tagen findet die diesjährige IKT-Sicherheitskonferenz des Verteidigungsministeriums im Congress Center (CCV) statt. „Seit zehn Jahren organisieren wir Veranstaltungen, um für IKT-Sicherheit zu sensibilisieren. Das Thema betrifft … Weiterlesen
Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen – SOKO Clavis gegründet
Das Bundeskriminalamt hat im Juli 2016 zur Bekämpfung von Ransomware die Sonderkommission (SOKO) Clavis im Cybercrime-Comptetence-Center gegründet. Wenn Sie angefügte Dateien oder Links in einer E-Mail öffnen, kann damit ein Schadprogramm aktiviert werden. Dieses Schadprogramm verschlüsselt Ihre Daten und Systeme, … Weiterlesen
EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) – Deadline 25.5.2018
Die EU Datenschutz-Grundverordnung tritt nach einer zweijährigen Übergangsfrist am 25.5.2018 in Kraft und ersetzt dann weitgehend alle nationalen Datenschutzbestimmungen. Ab diesem Datum müssen alle IT-Prozesse an die neuen Anforderungen angepasst sein, sonst drohen beträchtliche Strafen und Schadenersatzforderungen! Die Mitgliedsstaaten haben … Weiterlesen
EuGH erklärt Safe Harbor für ungültig
In einer mit Spannung erwarteten Entscheidung, die auf ein Verfahren von Max Schrems gegen Facebook in Irland zurückgeht, erklärte der EuGH heute die Safe-Harbor-Entscheidung der Europäischen Kommission für ungültig. Aufgrund des Vorrangs der nationalen Gesetze der USA vor den Safe-Harbor-Regeln … Weiterlesen
Safe Harbor: EuGH-Generalanwalt gibt Max Schrems recht
Max Schrems konnte in seinen Anstrengungen für eine bessere Durchsetzung des Datenschutzes wieder einen wichtigen Teilerfolg erringen: In den am Mittwoch veröffentlichten Schlussanträgen [1] im Verfahren von Max Schrems gegen die irische Datenschutzbehörde erklärt EuGH-Generalanwalt Yves Bot, er halte die … Weiterlesen