- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
März 2021 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Call for Papers Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT in der Schule IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe Konferenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv der Kategorie: IT in der Wirtschaft
Statistische Analysen für Covid-19 in Österreich
Am 17. Dezember 2020 sprach Prof. Erich Neuwirth im 4. OCG Think-Tank Webinar über statistische Analysen für Covid-19. Erich Neuwirth beschäftigt sich seit 50 Jahren mit Wahlprognosen und analysiert seit Anfang der Pandemie regelmäßig die statistischen Zahlen, die damit in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT in der Wirtschaft, Medienkompetenz, Themen, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit AGES, Corona, Covid-19, Statistik
Kommentare deaktiviert
Digitalisierungsschub durch Corona?!
Im 3. OCG Think-Tank Webinar mit dem Titel Mobiles Arbeiten & Digitalisierung in Wirtschaft und Schule am 15. Dezember 2020 sprach Michael Bartz über potenziell positive Folgen der Corona-Krise – der hohe Kompetenzanstieg im Bereich Digitalisierung in der Arbeitswelt soll diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, IT in der Wirtschaft, Medienkompetenz, Themen, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Arbeitsplatz, Corona, Digitalisierung, FH Krems, Homeoffice, Lockdown, mobiles Arbeiten
Kommentare deaktiviert
Jobprofil: Systemadministrator
Systemadministratorinnen und -administratoren sind die stillen Arbeiterinnen und Arbeiter im Hintergrund, ohne die heutzutage kaum ein Unternehmen mehr denkbar wäre. Dennoch erhalten sie meist nur dann Aufmerksamkeit, wenn etwas schief läuft. Am 26. Juli ist internationaler Tag der SystemadministratorInnen (System Administrator … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT in der Wirtschaft, IT und Sicherheit
Kommentare deaktiviert
Universitätslehrgang HIM an der UMIT: Erste Abschlüsse
Die Tiroler Health & Life Science Universität UMIT gratuliert den ersten Absolventinnen und Absolventen des Universitätslehrgangs Health Information Management (HIM) sehr herzlich. Der akkreditierte Universitätslehrgang startete im Wintersemester 2017/2018. Er vermittelt fundiert Kompetenzen im Bereich des IT-Einsatzes im Gesundheitswesen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT in der Wirtschaft, IT Nachwuchsinitiativen, Themen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit eHealth
Kommentare deaktiviert
Fachkonferenz für Human Resources und IT 2019 zum Arbeitsplatz der Zukunft
Bei der HR Digital 2019 am 5. Juni in der Österreichischen Computer Gesellschaft fielen einige starke Statements und klare Worte zum Thema Arbeitsplatz der Zukunft. Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz, Assessment von digitaler Fitness und Web Accessibility im Recruiting Prozess waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT in der Wirtschaft, Themen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Fachkonferenz, IT in der Arbeitswelt
Kommentare deaktiviert
NIS Gesetz – Was kommt auf Betroffene zu?
Bei einer Horizonte Spezial Veranstaltung der OCG am 6. Mai wurde unter der sachkundigen Moderation von OCG Vorstandsmitglied Edgar Weippl über die Verpflichtungen gesprochen, die mit dem NIS-Gesetz auf die Betreiber wesentlicher Dienste zukommen. Betroffene und Berater warten gleichermaßen gespannt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT in der Wirtschaft, IT und Sicherheit, OCG Horizonte, Themen
Verschlagwortet mit BMI, ISO/IEC 27001, NIS, Qualifizierte Stelle, Safety, Security
Kommentare deaktiviert
Netzwerkveranstaltung für IT-Führungskräfte
Die OCG lädt im Namen von Future Processing und Sitolutions zu zwei Data-Focused Networking Events in Wien und Graz am 8. und 9. Mai 2019 ein. Nehmen Sie an einer der Netzwerkveranstaltungen für IT-Führungskräfte teil und lernen Sie wie Daten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT in der Wirtschaft
Verschlagwortet mit Data Storing, Future Processing, Networking, Sitolutions
Kommentare deaktiviert
EDLRIS – Robotik und AI-Zertifikat nach Vorbild des ECDL
EDLRIS, der Europäische Führerschein für “Robotik und Künstliche Intelligenz” macht fit für die digitale Zukunft Spracherkennung, intelligente Haushaltsgeräte, selbstfahrende Autos – in der Zukunft sind Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Dies wirkt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter digitale Bildung, Innovation, IT in der Wirtschaft, Robotics, Themen
Verschlagwortet mit AI, EDLRIS, KI, Robotik
Kommentare deaktiviert
Nachlese zur Podiumsdiskussion “Neues Geschäft durch IT”
Die Digitalisierung verändert unsere Welt. Anwendungen für das „Internet of Things“ eröffnen neue Möglichkeiten und laufen in der Cloud. Bei einem Podiumstalk des Report diskutierten am 22. November IT-Experten in den Räumen der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) in Wien: Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ECDL in der Wirtschaft, Innovation, IT in der Wirtschaft, IT Kompetenz, Themen
Verschlagwortet mit digitization, IoT
Kommentare deaktiviert
GEWINN InfoDay 2018 – Nachlese
Am GEWINN InfoDay, dem größten Wirtschaftskongress für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahre, der am 14.11. stattfand, präsentierte die OCG ihr gesamtes Angebot, insbesondere natürlich für Schulen. Gezeigt wurde das ECDL-Programm und das neue Modul ECDL Computing, die informatischen Wettbewerbe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, digitale Bildung, ECDL in der Wirtschaft, Innovation, IT in der Wirtschaft, IT Nachwuchsinitiativen, Schule 4.0, Themen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit GEWINNInfoDay2018
Kommentare deaktiviert