- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Juni 2020 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 50-Jahre Informatik-Studium an der TU Wien Feier
2020/06/04 –
- Titel: 50 Jahre Informatik an der TU Wien
- Datum: 4.6.2020, 15:00-18:30
- Ort: TU Wien, Campus Gußhaus, Hörsaal EI7
- Adresse: Gußhausstr. 27-20, 1040 Wien
- Header: Feiern Sie mit TU Wien Informatics das 50-jährige Jubiläum des Informatikstudiums an der TU Wien und werfen Sie einen Blick in die Vergangenheit und in die Zukunft.
- Text:
Podumsgespräch, Einblicke und eine Ausstellung
Mit Persönlichkeiten, die durch großen wissenschaftlichen und persönlichen Einsatz dazu beigetragen haben, unsere Fakultät zu einer Topinstitution zu machen, blicken wir zurück zu den Anfängen. Junge WissenschaftlerInnen geben Ihnen einen Einblick in ihre aktuellen Forschungsaktivitäten in Machine Learning und Security und in einer interaktiven Ausstellung präsentieren Ihnen unsere Forschungsbereiche innovative Technologien und faszinierende Entwicklungen.
2020 Vienna Gödel Lecture
Eingebettet in unsere Jubiläumsfeier ist die diesjährige Vienna Gödel Lecture, in der Moshe Y. Vardi (Rice University, USA) die drängende Frage „Technology is Driving the Future, But Who Is Steering?“ stellen wird.
5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Imagine 20
19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 3 4 5 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Call for Papers Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT in der Schule IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe Konferenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Cares OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Statistische Analysen für Covid-19 in Österreich
Am 17. Dezember 2020 sprach Prof. Erich Neuwirth im 4. OCG Think-Tank Webinar über statistische Analysen für Covid-19. Erich Neuwirth beschäftigt sich seit 50 Jahren mit Wahlprognosen und analysiert seit Anfang der Pandemie regelmäßig die statistischen Zahlen, die damit in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT in der Wirtschaft, Medienkompetenz, Themen, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit AGES, Corona, Covid-19, Statistik
Kommentare deaktiviert
Digitalisierungsschub durch Corona?!
Im 3. OCG Think-Tank Webinar mit dem Titel Mobiles Arbeiten & Digitalisierung in Wirtschaft und Schule am 15. Dezember 2020 sprach Michael Bartz über potenziell positive Folgen der Corona-Krise – der hohe Kompetenzanstieg im Bereich Digitalisierung in der Arbeitswelt soll diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, IT in der Wirtschaft, Medienkompetenz, Themen, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Arbeitsplatz, Corona, Digitalisierung, FH Krems, Homeoffice, Lockdown, mobiles Arbeiten
Kommentare deaktiviert
1. OCG Think-Tank Webinar
Der Bioinformatiker Stephan Winkler war der erste Gast in der neuen Online-Veranstaltungsreihe OCG Think-Tank Webinar. FH-Prof. PD DI Dr. Stephan Winkler, Professor für Bioinformatik am FH OÖ Campus Hagenberg sprach über Modellierung und Simulation der Ausbreitung von Covid-19. Eine Videoaufzeichnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bioinformatik, Predictive Analytics, Statistik
Kommentare deaktiviert
Sicherheit von Anfang an mitdenken – sec4dev 2020
Die Security Konferenz sec4dev wurde von SBA Research mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Software Security Welt nachhaltig und positiv zu beeinflussen. „Auch 2020 gibt es noch einen großen Bedarf an Awareness bei Entscheidungsträgern“, betont Stefan Jakoubi, Head of … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AK Softwaresicherheit, Zuverläßigkeit und Qualitätsprüfung, IT und Sicherheit, Themen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Developer, SBA, sec4dev, Software, TU Wien
Kommentare deaktiviert
NIS & DSGVO umsetzen – Wie kann Zertifizierung helfen?
Bei dieser Ausgabe der OCG Horizonte Spezial am 5. Dezember begrüßte Wilfried Seyruck, Präsident der OCG, die Gäste im Foyer der OCG. Die Experten Matthias_Schmidl von der Österreichischen Datenschutzbehörde und Vinzenz_Heußler vom Bundeskanzleramt stellten in ihren Keynotes die bestehenden Normen im IT-Sicherheits- und Datenschutzbereich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT und Sicherheit, OCG Horizonte, Themen, Veranstaltungen, Zertifizierungen
Verschlagwortet mit Betreiber wesentlicher Dienste, Datenschutz, DSGVO, ISO/IEC 27001, NISG, Qualifizierte Stelle, Zertifizierung
Kommentare deaktiviert
Vorweihnachtliche OCG Impulse in Wien
Die Landeshauptstadt war heuer wieder der Schlusspunkt unserer OCG Impuls-Reihe. Nach Innsbruck, Graz und Linz wurden auch hier unsere Partner und einige OCG Mitglieder persönlich vom Generalsekretär der OCG, Ronald Bieber, begrüßt und mit den neuesten OCG und ECDL News … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brigitte Breit, Coding, digitale Bildung, Medienkompetenz, OCG Impulse, Themen
Verschlagwortet mit Computing, Künstliche Intelligenz, OCG Impulse
Kommentare deaktiviert
Legal Hackers: Müssen Juristen der Zukunft programmieren lernen?
„Jeder Jurist kann ja bereits programmieren!“ – Das ist die erfreuliche Botschaft der jüngsten Veranstaltung der Legal Hackers, die am Donnerstag, 28. November 2019, in der Österreichischen Computer Gesellschaft stattgefunden hat. Stefan Eder (Benn-Ibler RA), Franz Kummer (weblaw), Bernhard Breunlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitskreise, Rechtsinformatik, Themen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Coden, Legal Hackers, LegalTech, Programmieren, Rechtsiinformatik
Kommentare deaktiviert
Frauenpower beim ECDL Computing Workshop in Linz
(Blog-Autorin: Brigitte Breit, OCG) Am 14. November 2019 war die ECDL Computing Zertifizierung im Rahmen der OCG Impulse in Linz fest in weiblicher Hand. Wir gratulieren den 5 ECDL Testleiterinnen – und natürlich auch dem einem Testleiter – zur erfolgreichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brigitte Breit, Coding, digitale Bildung, IT Kompetenz, OCG Impulse, Themen
Verschlagwortet mit afo architekturforum, computational thinking, Computing, ECDL, Kulinarium Linz, OCG
Kommentare deaktiviert
OCG Impulse 2019 in Graz
Ein Herbsttag, der immer heller und freundlicher wurde… das klingt nach OCG Impulsen in Graz. Diesmal waren wir in der Aula X Space zu Gast. Die Aula X ist der größte Coworking Space und Startup Hub in Graz und in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, OCG Impulse, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit OCG Impulse
Kommentare deaktiviert