- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Januar 2021 Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 "Digitalisierung gestalten"
2021/01/14 –
Wir stellen die an der Universität Wien neu entstandene Forschungsplattform "Governance of Digital Practices" vor. Über die Herausforderungen digitaler Gesellschaften an der Schnittstelle von Forschung und Politik diskutieren wir am 14.01.2021 (18:30-20:00 Uhr, online) gemeinsam mit drei renommierten Expert*innen: Ingrid Brodnig (Buchautorin und Kolumnistin des Nachrichtenmagazin Profil), Christof Tschohl (Head of Digital Human Rights Center) und Sandra Wachter (Professorin an der Oxford University).
Anmeldung hier möglich: lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/digigov
15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Technologie erleben. Vermittlungsangebote in Wien
2021/01/26 –
Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, die Welt von morgen zu verstehen und vor allem mitzugestalten – darum bemühen sich in Wien zahlreiche Organisationen, von den großen Museen über Forschungseinrichtungen bis hin zu jungen EdTech Startups. Lernen Sie einen spannenden Mix aus diesen Angeboten - von Berufsorientierung über EdTech bis hin zu Mädchen & MINT – bequem und barrierefrei online per Link kennen. Selbstverständlich ist es auch möglich, nur an einzelnen Themenblöcken virtuell teilzunehmen.
27 28 29 30 31 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Call for Papers Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT in der Schule IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe Konferenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Cares OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv der Kategorie: Personen
Bruno Buchberger erhält Digitalos für sein Lebenswerk
Die Jury der OÖ Nachrichten und ihre Partner vergeben den Digitalos an digitale Vorreiter des Landes Oberösterreich. Heuer erhielt der Mathematiker und Computerpionier Bruno Buchberger diesen Preis für sein Lebenswerk. Der vielfach international ausgezeichnete Prof. Buchberger ist seit 2011 auch … Weiterlesen
Gabriele Kotsis zur Präsidentin der ACM gewählt
Prof. Gabriele Kotsis ist ab 1. Juli 2020 Präsidentin der ACM (Association for Computing Machinery), der weltweit größten Computergesellschaft, mit fast 100.000 Mitgliedern. Diese Wahl ist besonders beeindruckend, weil die Leitern des Instituts für Telekooperation an der Johannes Kepler Universität … Weiterlesen
Thomas Henzinger von zwei renommierten US-Akademien ausgezeichnet
Der Informatiker Thomas A. Henzinger wurde dieses Jahr gleich von zwei renommierten US-amerikanischen Akademien für seine herausragenden Leistungen für Wissenschaft und Forschung ausgezeichnet. Sowohl die renommierte National Academy of Sciences (NAS) als auch die traditionsreiche American Academy of Arts and … Weiterlesen
Kotsis kandidiert als ACM Präsidentin
Wir von der Österreichischen Computer Gesellschaft sind stolz, dass Frau Professor Gabriele Kotsis, JKU Linz, für die Kandidatur zur nächsten ACM Präsidentin im Rennen ist! “Es ist eine Ehre für die gesamte Informatik in Österreich und zeigt insbesondere unseren international … Weiterlesen
Das war die erste Zemanek Lecture
Bei der Auftaktveranstaltung der Zemanek Lectures der OCG im voll besetzten Kuppelsaal der TU Wien am 14. Jänner teilten Wegbegleiter des Visionärs Heinz Zemanek mit einem Expertenpublikum ihre Erfahrungen. Mit dem Turing Award Preisträger Niklaus Wirth als ersten Sprecher der … Weiterlesen
Auszeichnung für Jörg Mühlbacher
Prof. Dr. Jörg Mühlbacher, Informatikpionier aus Oberösterreich und langjähriges OCG-Mitglied wird von seiner Alma Mater, der Universität Wien, ausgezeichnet: Am 8. Mai 2019 erhält er das Goldene Doktordiplom. Die OCG gratuliert herzlich! Link: https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/joerg-muehlbacher-auszeichnung-fuer-informatik-pionier;art4,3121189 Weiterlesen…
150 Jahre GHNR: Die Bilder
Am 3. Dezember 2018 konnten wir den langjährigen OCG Mitgliedern und Funktionären Günter Haring und Norbert Rozsenich mit einem Symposium zu ihrem 75. Geburtstag gratulieren. Mit zahlreichen Gratulantinnen und Gratulanten blickten wir auf die gemeinsame Jahre in der Informatik zurück und lieferten gleichzeitig einen … Weiterlesen
Helmut Schauer – ein Leben für digitale Bildung
Welche Bekanntschaften mit Informatikern waren prägend? In welcher Weise haben Begegnungen mit diesen Menschen zur persönlichen Entwicklung und Lebensphilosophie beigetragen? Univ.-Prof. Helmut Schauer, 74, erzählte vergangene Woche in der OCG vor rund 80 Besuchern aus seinem spannenden Leben und seinen … Weiterlesen
Neuer Präsident der OCG: Wilfried Seyruck
Der Oberösterreicher Wilfried Seyruck (54), Geschäftsführer des Linzer IT-Systemhaus Programmierfabrik, folgt Markus Klemen, Geschäftsführer der SBA Research, als Präsident der OCG nach. Auf der Generalversammlung am Donnerstag, den 27. April 2017 wurde ein neues achtköpfiges Präsidium gewählt, dem mit Eva … Weiterlesen