- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
März 2021 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Call for Papers Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT in der Schule IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe Konferenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Schlagwort-Archive: ECDL
Computational Thinking von Anfang an – OCG Präsident im Talk
„Wenn wir aus Corona etwas gelernt haben, dann, dass Schulen, die schon bisher viel mit digitalen Medien gearbeitet haben, sich deutlich leichter getan haben. Die haben einfach weitergemacht“, sagt OCG Präsident Wilfried Seyruck im Interview mit der Kronen Zeitung am 25. Oktober. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biber der Informatik, Bildung 4.0, Coding, digitale Bildung, IT Kompetenz, IT Nachwuchsinitiativen, Schule 4.0, Themen
Verschlagwortet mit Biber der Informatik, computational thinking, Computing, ECDL, Homeschooling, Schule
Kommentare deaktiviert
OCG Schul-Webinar Easy4me: Informatikunterricht mit Distance Learning
Wir freuen uns über das große Echo auf unsere OCG Schul-Webinare: Auch diesmal waren mehr als 50 Interessierte dabei! Die Plattform Easy4me von Alois und Christian Klotz bietet Lehrmaterialien mit zahlreichen Übungen und Lösungen, damit Lehrkräfte ihre Schüler*innen optimal auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, digitale Bildung, IT Nachwuchsinitiativen, Medienkompetenz, Schule 4.0, Themen, Zertifizierungen
Verschlagwortet mit Alois Klotz, Christian Klotz, Easy4me, ECDL, Kahoot, KnowledgeFox, PH OÖ, Socrative, Webinar
Kommentare deaktiviert
Großer Erfolg des OCG Schul-Webinars: MS Teams im Schulbereich
Ewald Fichtinger von der AHS Korneuburg gab im ersten OCG Schul-Webinar wertvolle praktische Tipps und Hinweise, wie MS Teams erfolgreich im Schulbereich eingesetzt werden kann. Er sprach aus Überzeugung – da an seiner Schule so der Unterricht laut Stundenplan schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, Coding, digitale Bildung, IT Kompetenz, Schule 4.0, Themen
Verschlagwortet mit ECDL, MS Teams, Webinar
Kommentare deaktiviert
Interview mit TU-Dekanin Gerti Kappel: Flächendeckende IT-Aktion notwendig
Gerti Kappel, Dekanin für Informatik an der TU Wien und langjähriges OCG-Vorstandsmitglied, spricht in der Tageszeitung Der Standard über den durch die Corona-Krise ausgelösten Digitalisierungsschub, der ein “Real-Experiment” für unsere Gesellschaft darstellt. Die Krise habe gezeigt, dass es eine “digitale Zweiklassengesellschaft” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, digitale Bildung, IT Kompetenz, IT Nachwuchsinitiativen, Themen
Verschlagwortet mit digitale Kluft, digitales Lernen, ECDL, Gerti Kappl, IT-Aktion, TU Wien
Kommentare deaktiviert
Frauenpower beim ECDL Computing Workshop in Linz
(Blog-Autorin: Brigitte Breit, OCG) Am 14. November 2019 war die ECDL Computing Zertifizierung im Rahmen der OCG Impulse in Linz fest in weiblicher Hand. Wir gratulieren den 5 ECDL Testleiterinnen – und natürlich auch dem einem Testleiter – zur erfolgreichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brigitte Breit, Coding, digitale Bildung, IT Kompetenz, OCG Impulse, Themen
Verschlagwortet mit afo architekturforum, computational thinking, Computing, ECDL, Kulinarium Linz, OCG
Kommentare deaktiviert
Tag des Kompetenzerwerbs – Digital Skills gefragt
Heute wird weltweit der Youth Skills Day begangen, der im Deutschen etwas sperriger „Tag des Kompetenzerwerbs” heißt. Dieser Welttag wurde 2014 von der UNESCO ins Leben gerufen und macht auf die Wichtigkeit von qualifizierter Berufsbildung für Jugendliche aufmerksam, um Arbeitslosigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biber der Informatik, Bildung 4.0, computer creative wettbewerb, digitale Bildung, Informatik Olympiade (ioi), IT Nachwuchsinitiativen, OCG Förderpreise, Themen
Verschlagwortet mit Computing, ECDL, Kompetenzerwerb, Robotik, UNESCO
Kommentare deaktiviert
OCG Impulse in Tirol – ECDL Computing in Innsbruck angekommen
Die OCG Impulse sind immer nur so erfolgreich wie die Stimmung ihrer Teilnehmerinnen und Teilnehmer - und die war richtig gut! Trotz Schulterverletzung, ließ es sich der OCG Generalsekretär, Ronald Bieber nicht nehmen die erste Veranstaltung OCG Impulse 2019, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, digitale Bildung, OCG Impulse, Themen
Verschlagwortet mit AI, Computing, ECDL, Innsbruck, Künstliche Intelligenz, OCG Impulse, Tirol
Kommentare deaktiviert
Wir dürfen lernen!
OCG cares hilft den Schwestern Rahimi mit dem ECDL-Zertifikat dabei, ihren Wunsch zu lernen zu verwirklichen. Farideh und Fahimeh Rahimi, zwei junge Afghaninnen aus dem Iran, besuchen den Crossover-Kurs IT & Deutsch, der nun schon das zweite Jahr erfolgreich von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter OCG cares, Themen
Verschlagwortet mit Afghanistan, Bildung, ECDL, OCG Cares, Zertifikat
Kommentare deaktiviert
ECDL Best Practice Award für OCG-Projekt
Das Projekt ECDL für krebskranke Kinder und Jugendliche, das seit 2002 erfolgreich in ganz Österreich läuft, hat in der Kategorie ECDL in Society einen Best Practice Award gewonnen. Bei der Jahresversammlung der ECDL Foundation in Malta wurde aus einer großen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ECDL für krebskranke Kinder und Jugendliche, Themen
Verschlagwortet mit Best Practice Award, die Berater, ECDL, Kinder-Krebs-Hilfe, St. Anna Kinderspital
Kommentare deaktiviert
Presselunch – Digitale Bildung und 20 Jahre ECDL
Im Rahmen der Veranstaltung Digitale Bildung und 20 Jahre ECDL fand auf Einladung der OCG ein Presselunch an der TU Wien statt. Am Podium vertreten waren: Markus Klemen, OCG Präsident Gerald Futschek, TU Wien und OCG Vorstandsmitglied Damien O’Sullivan, CEO … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT in der Wirtschaft, IT Kompetenz, Medienkompetenz, Themen, Wettbewerbe und Preise
Verschlagwortet mit Bildung 4.0, Bildungsministerium, Computing, ECDL, ECDL Foundation, Schule 4.0
Kommentare deaktiviert