- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
März 2021 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Call for Papers Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT in der Schule IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe Konferenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Schlagwort-Archive: Robotik
Von Programmiersprachen bis zum 3D-Druck – Eindrücke einer Praktikantin
Am 1. August 2019 habe ich mein 1-monatiges Praktikum in der OCG begonnen. Seither habe ich an verschiedensten Projekten gearbeitet, tolle Erfahrungen gemacht und war, wenn auch nur für eine kurze Zeit, ein Teil des OCG-Teams. Ich besuche derzeit die … Weiterlesen
Roboter-Weltmeisterschaft in den USA: Die HTL Wiener Neustadt verteidigt WM-Titel
Tolle Erfolge der HTL Wiener Neustadt: Weltmeister- und Vizeweltmeistertitel gehen erneut nach Österreich. Die Botball-Weltmeisterschaft fand vom 7.-11. Juli in Oklahoma, USA, im Rahmen der Global Conference on Educational Robotics statt. Das Ziel dieser Veranstaltung ist auch ein wichtiges Ziel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitskreise, IT Nachwuchsinitiativen, Robotics, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Drohnen, ECER, EDLRIS, HTL, Robotik
Kommentare deaktiviert
Tag des Kompetenzerwerbs – Digital Skills gefragt
Heute wird weltweit der Youth Skills Day begangen, der im Deutschen etwas sperriger „Tag des Kompetenzerwerbs” heißt. Dieser Welttag wurde 2014 von der UNESCO ins Leben gerufen und macht auf die Wichtigkeit von qualifizierter Berufsbildung für Jugendliche aufmerksam, um Arbeitslosigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biber der Informatik, Bildung 4.0, computer creative wettbewerb, digitale Bildung, Informatik Olympiade (ioi), IT Nachwuchsinitiativen, OCG Förderpreise, Themen
Verschlagwortet mit Computing, ECDL, Kompetenzerwerb, Robotik, UNESCO
Kommentare deaktiviert
EDLRIS – Robotik und AI-Zertifikat nach Vorbild des ECDL
EDLRIS, der Europäische Führerschein für “Robotik und Künstliche Intelligenz” macht fit für die digitale Zukunft Spracherkennung, intelligente Haushaltsgeräte, selbstfahrende Autos – in der Zukunft sind Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Dies wirkt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter digitale Bildung, Innovation, IT in der Wirtschaft, Robotics, Themen
Verschlagwortet mit AI, EDLRIS, KI, Robotik
Kommentare deaktiviert
„Kompetenzen ohne Grenzen“ – EC Day 2018, OCG mit Projekt EDLRIS vertreten
Bereits zum siebenten Mal wurde europaweit der Tag der Europäischen Kooperation gefeiert und die OCG war am EC Day 2018 im Wiener MAK mit dem INTERREG-Projekt EDLRIS aktiv vertreten. Interessierte konnten sich bei unserem World-Café-Tisch über unsere Aktivitäten informieren und – teilweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Themen
Verschlagwortet mit EC Day, ECLRIS, Künstliche Intelligenz, Robotik
Kommentare deaktiviert
Fokus durchs Fliegengitter: JKU präsentiert linsenlose Kamera
Das Institut für Computergrafik der Johannes Kepler Universität Linz arbeitet an der Entwicklung einer linsenlosen Kamera. Der Vorteil: deutlich kompaktere Baugrößen. Die Einsatzgebiete: Roboter, Industriemaschinen und Fahrzeuge. Heutige Kameras bestehen im Wesentlichen aus einem Bildsensor und einem Linsensystem, das die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Robotics, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Robotik, Universitäten, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
OCG zeigt Robotik für alle Schulstufen
Am Montag 12.06.2017 lädt T-Mobile, seit Jahren im Bereich Digitale Bildung aktiv, im Wiener T-Center zum Event “Digitale Schule: Mehr als 0 und 1″. Die OCG ist mit einem großen Informationsstand vertreten und zeigt alles rund um Robotik für alle … Weiterlesen
HTL Wr. Neustadt gewinnt Robotik Weltmeisterschaft
Die Österreichische Computer Gesellschaft freut sich, dass sich die SchülerInnen der HTL Wr. Neustadt bei der diesjährigen Botball-Europameisterschaft vom 24. bis 28. April 2017 in Sofia, Bulgarien gegen ca. 250 Teilnehmer durchsetzen und Top-Platzierungen erreichen konnten. Der Arbeitskreis Educational Robotics … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Robotics, Themen
Verschlagwortet mit IT Wettbewerbe, Robotik, Schulen
Kommentare deaktiviert
Im Zeitalter der Roboterisierung
“Wie leben wir in der digitalen Zukunft?” – diese Semesterfrage hat die Uni Wien gestellt. Dabei spielt Künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle. Heute Montag, 16.1.2017 um 18 Uhr, ist dazu Wolfgang Wahlster, Leiter des DFKI (Dt. Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christine Wahlmüller-Schiller, Innovation, Robotics, Themen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Künstliche Intelligenz, Robotik
Kommentare deaktiviert
Round-Table Programmieren mit Kindern am 15.7.2014 in Wien
Am 15. Juli 2014, 18.00 bis 20.00 Uhr, lädt Meral Akin-Hecke als Digital Champion Austria im Vorfeld der EU Code Week zu einem Round-Table über das Thema “Programmieren mit Kindern” ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstaltungsort ist das ZOOM Kindermuseum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Medienkompetenz, Projekte, Robotics, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit code week, Informatik, Netzwerkveranstaltung, OCG, Robotik, Schulen, Studierende, Universitäten, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert