Wie auch schon in den vergangenen Jahren, präsentierte sich Tirol von seiner schönsten Seite. Diesmal trafen sich über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 3. Oktober 2013 am Bergisel im neuen Museum Das Tirol Panorama. Bei Kaiserwetter, Blick über die Stadt Innsbruck und auf die Nordkette wurde ordentlich genetzwerkt.



Vor den Impulsvorträgen gab es eine Sonderführung durch das Museum, wo das bekannte Riesenrundgemälde untergebracht ist. Auf mehr als 1000 Quadratmetern werden im Riesenrundgemälde die Ereignisse der dritten Schlacht am Bergisel vom 13. August 1809 dargestellt: 15.000 bayerische, sächsische und französische Soldaten unter der Führung des französischen Marschalls Lefèbvre standen einem ebenso großen Tiroler Schützenaufgebot unter Andreas Hofer gegenüber.
Im Museumsfoyer wurden die Impulse-Gäste durch den OCG-Generalsekretär, Dr. Ronald Bieber, herzlich begrüßt und über Aktuelles aus der OCG informiert. Der ECDL neu, die Umstellung auf die neue Sophia Version, wie auch diverse OCG-Veranstaltungen und Aktivitäten wurden angesprochen.


Den ersten Impulsvortrag gab diesmal Herr Dr. Martin Ebner, Technische Universität Graz. Er referierte zum Thema Die Zukunft von Lern- und Lehrmaterialien (http://de.slideshare.net/mebner/die-zukunft-von-lern-und-lehrmaterialien-26839205) und widmete sich Fragen wie: Wozu im Zeitalter von Tablets und Smartphones noch ein Schulbuch mit sich herumschleppen? Wozu im Internetzeitalter überhaupt noch Bücher kaufen?
Der zweite Vortrag wurde von Hrn. DI Oliver Kupfner, INNOCAD Architektur ZT, Graz gehalten. Mit seinem Vortrag New Work – der Arbeitsplatz der Zukunft, gab er uns Einblicke in die Gestaltungsmöglichkeiten moderner und zeitgemäßer Arbeitsplätze.
Beide Vorträge wurden mit Interesse verfolgt, fanden guten Zuspruch und das eine oder andere Thema wurde sogar noch beim Abendbuffet diskutiert. 3 Ausstellerstände boten den Besuchern zusätzlich Informationen dar. Zwei Verlage, der IKON Verlag und der Herdt Verlag, präsentierten u.a. die aktuell approbierten Schulungsunterlagen für den ECDL neu und der Geschäftsführer von TiRoLab (www.tirolab.at) weckte die Neugier auf Technik und wie man sie für Jugendliche und Senioren spielerisch begreifbar macht.
Wir bedanken uns hiermit bei allen Gästen recht herzlich für Ihre Kommen und freuen uns, wieder auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken zu können. Weitere Fotos und Eindrücke von der Veranstaltung finden Sie im Flickr Photostream.
Beste Grüße aus Wien sendet das
OCG Impulse Team