Archiv der Kategorie: Verein

Roland Wagner Preis 2020 geht an Jan Engelen, KU Leuven

Jan Engelen ist Professor an der Katholieke Universiteit Leuven in Belgien. Seit 2008 koordiniert er u. a. das Europäische Projekt INCLUSO (Social Software for the Social Inclusion of Marginalised Youngsters), um benachteiligten jungen Menschen eine IKT Teilhabe zu ermöglichen. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitskreise, Barrierefreiheit, Barrierefreiheit durch IKT - AAL, Themen, Wissenschaft und Forschung | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert

Gabriele Kotsis zur Präsidentin der ACM gewählt

Prof. Gabriele Kotsis ist ab 1. Juli 2020 Präsidentin der ACM (Association for Computing Machinery), der weltweit größten Computergesellschaft, mit fast 100.000 Mitgliedern. Diese Wahl ist besonders beeindruckend, weil die Leitern des Instituts für Telekooperation an der Johannes Kepler Universität … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Frauen und Informatik, Heinz Zemanek Preis, OCG Förderpreise, Personen, Themen, Verein, Wettbewerbe und Preise, Wissenschaft und Forschung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert

Thomas Henzinger von zwei renommierten US-Akademien ausgezeichnet

Der Informatiker Thomas A. Henzinger wurde dieses Jahr gleich von zwei renommierten US-amerikanischen Akademien für seine herausragenden Leistungen für Wissenschaft und Forschung ausgezeichnet. Sowohl die renommierte National Academy of Sciences (NAS) als auch die traditionsreiche American Academy of Arts and … Weiterlesen

Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Personen | Kommentare deaktiviert

Kotsis kandidiert als ACM Präsidentin

Wir von der Österreichischen Computer Gesellschaft sind stolz, dass Frau Professor Gabriele Kotsis, JKU Linz, für die Kandidatur zur nächsten ACM Präsidentin im Rennen ist! “Es ist eine Ehre für die gesamte Informatik in Österreich und zeigt insbesondere unseren international … Weiterlesen

Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Personen, Themen, Verein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert

Das war die erste Zemanek Lecture

Bei der Auftaktveranstaltung der Zemanek Lectures der OCG im voll besetzten Kuppelsaal der TU Wien am 14. Jänner teilten Wegbegleiter des Visionärs Heinz Zemanek mit einem Expertenpublikum ihre Erfahrungen. Mit dem Turing Award Preisträger Niklaus Wirth als ersten Sprecher der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Personen, Verein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert

Legal Hackers: Müssen Juristen der Zukunft programmieren lernen?

„Jeder Jurist kann ja bereits programmieren!“ – Das ist die erfreuliche Botschaft der jüngsten Veranstaltung der Legal Hackers, die am Donnerstag, 28. November 2019, in der Österreichischen Computer Gesellschaft stattgefunden hat. Stefan Eder (Benn-Ibler RA), Franz Kummer (weblaw), Bernhard Breunlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitskreise, Rechtsinformatik, Themen, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert

Young Researchers’ Day bei der IKT-Sicherheitskonferenz

Engagierte JungforscherInnen überzeugten bei der 18. IKT-Sicherheitskonferenz des BMLV das Publikum mit ihren Arbeiten. Der OCG Arbeitskreis IT-Sicherheit, geleitet von Ingrid Schaumüller-Bichl und Edgar Weippl, organisierte heuer wieder die Präsentationen der Young Researchers gemeinsam mit SBA Research. „Es ist mittlerweile … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitskreise, IT und Sicherheit, Themen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert

Roboter-Weltmeisterschaft in den USA: Die HTL Wiener Neustadt verteidigt WM-Titel

Tolle Erfolge der HTL Wiener Neustadt: Weltmeister- und Vizeweltmeistertitel gehen erneut nach Österreich. Die Botball-Weltmeisterschaft fand vom 7.-11. Juli in Oklahoma, USA, im Rahmen der Global Conference on Educational Robotics statt. Das Ziel dieser Veranstaltung ist auch ein wichtiges Ziel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitskreise, IT Nachwuchsinitiativen, Robotics, Wissenschaft und Forschung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert

Abschied von Univ.-Prof. Dr. Gerd Baron

Nach kurzer schwerer Krankheit ist Gerd Baron am 30. Mai 2019 verstorben. Er war seit 1977 im OCG Vorstand tätig und hat wertvolle Arbeit für den Verein geleistet. Unermüdlich war sein Bemühen junge Menschen für die Mathematik zu begeistern – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen, Themen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert

Auszeichnung für Jörg Mühlbacher

Prof. Dr. Jörg Mühlbacher, Informatikpionier aus Oberösterreich und langjähriges OCG-Mitglied wird von seiner Alma Mater, der Universität Wien, ausgezeichnet: Am 8. Mai 2019 erhält er das Goldene Doktordiplom. Die OCG gratuliert herzlich! Link: https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/joerg-muehlbacher-auszeichnung-fuer-informatik-pionier;art4,3121189     Weiterlesen…

Veröffentlicht unter Personen, Verein | Kommentare deaktiviert