- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Call for Papers Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte IOI IT IT in der Arbeitswelt IT in der Schule IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Schlagwort-Archive: Wissenschaft und Forschung
Mathmod 2015 – CfP verlängert
8th Vienna International Conference on Mathematical Modelling 18 bis 20. Februar 2015, Technische Universität Wien Die Einreichfrist für die Mathmod 2015 wurde verlängert. Die neuen Daten: Full contributions: 12. Oktober 2014 Discussion contributions oder Student contributions: 2. November 2014 Minisymposium: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Call for Papers, Karin Hiebler, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Call for Papers, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
GI-Dissertationspreis erstmals nach Österreich
Jedes Jahr schreibt unsere Schwestergesellschaft, die deutsche Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) in Kooperation mit dem German Chapter of the ACM (GChACM), der OCG und der Schweizer Informatik Gesellschaft (SI) den Dissertationspreis aus, bei dem auch Arbeiten aus österreichischen Universitäten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karin Hiebler, Verein, Wettbewerbe und Preise
Verschlagwortet mit IT Wettbewerbe, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
IKT Trends 2020 – Web Science
Nach IKT der Zukunft und Elektronik in Europa widmet sich die dritte Auflage der Veranstaltungsreihe IKT Trends 2020 dem Thema Web Science. Das Internet gibt es seit 45 Jahren, das WWW ist 25 – es ist also hoch an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karin Hiebler, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit IKT, Web, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Verlässliches Wissen aus dem Internet
Das Austria-Forum bietet im Internet geprüftes und zitierbares Wissen über Österreich. Um den Aufbau des Austria-Forums weiter zu beschleunigen wurde eine Crowdfunding-Initiative gestartet, die schon bedeutende Früchte trägt. Mitmachen ist ganz einfach: für bestimmte Beträge erhalten die Teilnehmer unterschiedliche, virtuelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienkompetenz, Themen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Austria-Forum, gesichertes Wissen, Österreich, Schulen, Studierende, Universitäten, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Round-Table Programmieren mit Kindern am 15.7.2014 in Wien
Am 15. Juli 2014, 18.00 bis 20.00 Uhr, lädt Meral Akin-Hecke als Digital Champion Austria im Vorfeld der EU Code Week zu einem Round-Table über das Thema “Programmieren mit Kindern” ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstaltungsort ist das ZOOM Kindermuseum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Medienkompetenz, Projekte, Robotics, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit code week, Informatik, Netzwerkveranstaltung, OCG, Robotik, Schulen, Studierende, Universitäten, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
User Centered Design – Info-Snippets zu responsivem Webdesign
Am Samstag, den 17. Mai 2014, haben am Master-Studienformat MSc Interactive Media Management Interessierte in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr an der Donau-Universität Krems die Gelegenheit, kostenlos und unverbindlich an einer Vortragssequenz zur Thematik “User Centered Design” teilzunehmen. Der Vortragende, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienkompetenz, Themen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Aus- und Weiterbildung, Online Marketing, Responsive Webdesign, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Lange Nacht der Forschung in der OCG
Erstmals war die OCG an der Langen Nacht der Forschung beteiligt und für uns war der Abend ein voller Erfolg: mehr als 400 Interessierte konnten sich in unserem Office über Aspekte der Informationstechnologie informieren. Gemeinsam mit unseren Partnern, Institut zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, ITAKE, Karin Hiebler, Projekte, Robotics, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Veranstaltung, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Donau-Universität Krems: Info-Event bei Microsoft Wien
Mit den drei Masterstudien MSc Interactive Media Management, MSc Online Media Marketing sowie MA in Social Innovation führt das Zentrum für Interaktive Medien der Donau-Universität Krems Erfolgsformate an wesentlichen Schnittstellen von Wissenschaft und Wirtschaft durch. Alle drei Studienprogramme werden in Form von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Themen
Verschlagwortet mit Aus- und Weiterbildung, IT in der Arbeitswelt, Social Innovation, Soziale Innovation, Studierende, web2.0, Webdesign, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Spielerisch programmieren lernen
Beim Symposium ITAKE wurde am 26. Juni 2013 gezeigt, wie Kindern in Kindergärten und Schulen spielerisch programmieren näher gebracht werden kann. Der Name ITAKE steht für ein Projekt der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) und wurde vom ZIT der Stadt Wien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Nachwuchsinitiativen, ITAKE, Medienkompetenz, Projekte, Redaktion, Robotics, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit edugroup, Informatik, Mädchenförderung, Nachwuchsförderung, OCG, Programmiersprachen, Robotik, Schulen, Technik, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
SchülerInnen programmieren Lego WeDo Bausets mit SCRATCH
Am 29.4.2013 kamen die Kinder der 4b aus der Volksschule Märzstraße im 14. Bezirk in Wien zu uns in die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG). Im Rahmen des Projektes ITAKE machten sich über 20 Kinder in Begleitung ihrer Klassenlehrerin und zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, ITAKE, Projekte, Redaktion, Robotics, Themen
Verschlagwortet mit Informatik, Lego WeDo, Robotik, Schulen, scratch, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert