Die Tiroler Health & Life Science Universität UMIT gratuliert den ersten Absolventinnen und Absolventen des Universitätslehrgangs Health Information Management (HIM) sehr herzlich.

Die ersten HIM-AbsolventInnen
Der akkreditierte Universitätslehrgang startete im Wintersemester 2017/2018. Er vermittelt fundiert Kompetenzen im Bereich des IT-Einsatzes im Gesundheitswesen für Mitarbeiter/innen aus der Health IT Industrie, aus Krankenhäusern und Kliniken sowie aus anderen Organisationen des Gesundheitswesens.
Zielgruppen sind Personen mit einem technischen Hintergrund (z.B. Informatiker/innen, Gesundheitsinformatiker/innen) sowie Personen mit klinischem Hintergrund (z.B. Pflegefachpersonen, Mediziner/innen, Qualitätsmanager/innen, Medizinische Dokumentare/innen), welche neue Kompetenzen für ihren Beruf erwerben oder sich für neue Aufgaben im Umfeld des IT-Einsatzes im Gesundheitswesen qualifizieren möchten.
Der Universitätslehrgang adressiert speziell die Bedürfnisse berufstätiger Personen und wird daher als rein online-basiertes Studium angeboten, ohne verpflichtende Anwesenheitszeiten an der Universität. Dabei wird ein modernes und preisgekröntes didaktisches Konzept eingesetzt, welches das Lernen voneinander und miteinander in einer interdisziplinären und internationalen Studiengruppe unterstützt, gemäß dem Motto: „Health Information Management – Gemeinsam Kompetenzen entwickeln“.
Die Fakten
- Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT, Hall in Tirol
- Der Universitätslehrgang „Health Information Management“ führt nach 5 Semestern berufsbegleitend zum akademischen Grad „Master of Arts“ (90 ECTS).
- Daneben ist eine 3-semestrige Variante wählbar, welche mit dem akademischen Titel “Akademische Expertin/Akademischer Experte“ abschließt (60 ECTS)
- Lehrgangsleitung: Univ.-Prof. Dr. Elske Ammenwerth
- Kosten: 2.500 Euro pro Semester (Frühbucherrabatt bis 30. Juni).
- Informationen und Anmeldung: www.umit.at/him
Die Motivation
Moderne IT-Systeme tragen wesentlich zu einer effizienten und hochwertigen Gesundheitsversorgung bei und unterstützen sowohl Patientenversorgung als auch klinische Forschung.
Bereits jetzt herrscht aber ein Mangel an Fachkräften, welche die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben können. Durch den demographischen Wandel und den rasanten medizinischen sowie technischen Fortschritt wird der Bedarf an Fachkräften in Zukunft noch weiter steigen.
Der Universitätslehrgang vermittelt berufsbegleitend fundierte Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung und des Informationsmanagements im Gesundheitswesen. Er wird von der Universität UMIT in Kooperation mit der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck angeboten.
Die Inhalte
Es werden unter anderem folgende Themen praxisnah und interaktiv bearbeitet:
Professionelles Projektmanagement; IT-gestütztes Prozessmanagement im Gesundheitswesen; Informationssysteme des Gesundheitswesens und ihr Management; eHealth und elektronische Gesundheitsakten; Klinische Ordnungssysteme und semantische Interoperabilität; Informationssicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen; Evaluation von Informationssystemen; Softwarequalität und Anforderungsspezifikation; Klinische Datenanalyse und Data Warehousing; Wissenschaftliches Arbeiten.
Weitere Informationen
Für alle Fragen zum Universitätslehrgang stehen wir gerne zur Verfügung:
Katharina Bortolotti
Service Lehre
UMIT – Priv. Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
E-Mail: lehre@nullumit.at
Telefon: +43 50-8648-3817
Web: www.umit.at/him
Text und Bild: HIM, UMIT