- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Dezember 2023 Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ditact ECDL eGovernment eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv der Kategorie: Verein
Deepfake – kann man Augen und Ohren noch trauen?
Beeindruckend und erschreckend – das ist das Fazit des Vortrages „Cybersecurity – What’s new? Innovation, Evolution & Trends“ von Roland Pucher zu den Themen Cybercrime und Deepfake. Am Dienstag, 14. Nov. 2023, fand im Heinz Zemanek Saal der OCG ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitskreise, IT und Sicherheit, Themen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Cybercrime, Deepfake, IT Sicherheit, pwc
Kommentare deaktiviert
Thomas Mück neuer Präsident der OCG
Prof. Dr. Thomas Mück wurde am 23. Mai 2023 von der Generalversammlung zum neuen Präsidenten der OCG gewählt und wird den Verein ehrenamtlich die nächsten zwei Jahre nach außen vertreten und sich für die Vereinsziele einsetzen. Gleichzeitig verabschieden wir uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Generalversammlung, Personen, Verein
Kommentare deaktiviert
Auszeichnung für Erich Neuwirth
Prof. Dr. Erich Neuwirth wurde mit dem Oesterreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet. Lesen Sie dazu auch den persönlichen Blog “Mein Orden” von Erich Neuwirth. Am 21. November 2022 wurde Prof. Erich Neuwirth im Rahmen einer Überreichungsfeier im Audienzsaal des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Auszeichnung, Ehrenkreuz, Neuwirth
Kommentare deaktiviert
Gustav Pomberger für Lebenswerk ausgezeichnet
Der große Informatik-Forscher Prof. Gustav Pomberger wurde für seine Leistungen mit dem RFT Oberösterreich Award ausgezeichnet, der alle zwei Jahre vergeben wird. Sir der Informatik Der Rat für Forschung und Technologie für Österreich bezeichnete Gustav Pomberger als “Sir der Informatik”, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Themen
Verschlagwortet mit Auszeichnung, Pomberger
Kommentare deaktiviert
Dr. Peter Paul Sint verstorben
Mit dem Tod von Dr. Peter Paul Sint hat die Österreichische Computer Gesellschaft eines ihrer Gründungsmitglieder verloren. Er blieb der OCG Zeit seines Lebens in verschiedenen Funktionen aktiv verbunden. Sint studierte an der Universität Wien Physik und Mathematik (1959-1965). Als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Themen, Verein, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Informatik, Mathematik, ÖAW, Physik, Sint, Technikfolgenabschätzung
Kommentare deaktiviert
Informatiker A Min Tjoa mit Ehrenkreuz f. Wissenschaft und Kunst I. Klasse geehrt
Die OCG gratuliert dem ehemaligen Präsidenten der OCG Dipl.-Ing. Dr. h. c. Dr. A Min Tjoa zur Verleihung des Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse ganz herzlich. Am 27. Juli wurde der Informatiker an der JKU, wo er 1979 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Themen, Verein, Wettbewerbe und Preise
Verschlagwortet mit A Min Tjoa, ASEA-UNINET, Ehrenkreuz, JKU, Kotsis
Kommentare deaktiviert
Masterstudien der WU sind international top
Gleich vier englischsprachige Masterstudien der WU erreichen im aktuellen „QS Business Masters Rankings 2022“ Spitzenplatzierungen. Besonders freut uns, dass sich der WU-Master in Supply Chain Management erneut verbessern konnte: Erst im letztem Jahr direkt auf Platz 3 eingestiegen findet es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Themen
Verschlagwortet mit Universitäten, WU Wien
Kommentare deaktiviert
Wittgenstein-Preis für Monika Henzinger
Der Wittgenstein-Preis ist der bedeutendste und höchstdotierte Förderpreis Österreichs und richtet sich an exzellente Forscherinnen und Forscher aller Fachdisziplinen. Die mit 1,5 Millionen Euro dotierte Auszeichnung unterstützt die Forschung der Preisträger*innen und garantiert Freiheit und Flexibilität bei der Durchführung. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Themen, Wettbewerbe und Preise
Kommentare deaktiviert
OCG Präsident im Gespräch
Die österreichische Fachzeitschrift Computerwelt hat den OCG Präsidenten, DI Wilfried Seyruck, zum Gespräch gebeten. Präsident Seyruck ist ja auch Geschäftsführer des Software-Unternehmens PROGRAMMIERFABRIK, das in der derzeitigen Pandemie wie viele Unternehmen in Österreich vor besonderen Herausforderungen steht. Lesen Sie hier … Weiterlesen
Master-Studium Medizinische Informatik an der Privatuniversität UMIT TIROL ab Herbst 2021
Die medizinische Informatik hat in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. “Als langjährige Co-Leiterin des Arbeitskreises Medizinische Informatik der OCG bin ich stolz, dass wir mit dem Master-Studium Medizinische Informatik für Österreich einen wichtigen Meilenstein erreicht haben”, sagt Prof. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen und Informatik, Innovation, IT Nachwuchsinitiativen, Verein, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit eHealth, Health Data, Master-Studium, Medizininformatik, UMIT Tirol
Kommentare deaktiviert