- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Juni 2023 Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 31 1 2 3 4 5 Austrian Computer Science Day
6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Imagine 23
2023/06/15ganztägig
Die IMAGINE ist das Flagship-Event für digitale Technologien des Österreichischen Technologieministeriums (BMK) und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft. Hier werden die großartigen Projekte und Forscher:innen, die wir in Österreich im Bereich der digitalen Technologien haben, vor den Vorhang geholt und die Community vernetzt sich miteinander.
Digitale Technologien neu denken
16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Schlagwort-Archive: Nachwuchsförderung
IOI 2019 in Baku ist vorbei
Nach dem ersten Wettbewerbstag bei der IOI 2019 in Baku gab es für das Team Austria noch Medaillenhoffungen. Leider ist sich dann aber doch keine Medaille ausgegangen. Die interne Reihung ist: Robin Gugel Thomas Kaar Daniel Fendrich Nina Mitrovic Robin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, Informatik Olympiade (ioi), Wettbewerbe und Preise
Verschlagwortet mit IOI, Nachwuchsförderung
Kommentare deaktiviert
EyeMazing: Dinge mit dem Auge steuern – JKU kürte Jung-Informatiker
Auch heuer wurden vier AbsolventInnen der Johannes Kepler Universität Linz mit dem Adolf-Adam-Informatikpreis ausgezeichnet. Für seine Masterarbeit „EyeMazing – Das Auge als Interaktionsmöglichkeit der Zukunft“ durfte sich Florian Jungwirth über den ersten Platz freuen. JurorInnen waren wie immer Oberstufen-SchülerInnen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Medienkompetenz, Themen, Wettbewerbe und Preise, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Adolf-Adam-Informatikpreis, digitale Kompetenz, EyeMazing, IT Kompetenz, IT Wettbewerbe, Johannes Kepler Universität, Masterarbeit, Nachwuchsförderung
Kommentare deaktiviert
Neues Schulfach “Digitale Bildung”
Beitrag vom Sonntag, 03. September 2017 im ORF Wir von der OCG wollen digitale Bildung für jede Schülerin und jeden Schüler. Im Bericht auch zu sehen: unsere Biber Spielkarten für informatische Bildung. Gibt es für Lehrer gratis zu bestellen bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz
Verschlagwortet mit Aus- und Weiterbildung, Computerkenntnisse, Informatik, IT Kompetenz, Nachwuchsförderung, Schulen
Kommentare deaktiviert
OCG Förderpreise gehen nach OÖ
Die OCG vergibt seit 1988 den OCG Förderpreis für herausragende Masterarbeiten. 2017 gab es zwei preiswürdige Einreichungen: Andreas Grimmer und Christian Humer (beide von der Johannes Kepler Universität Linz), erhalten für ihre Masterarbeiten je 1.500 Euro. Die Urkunden wurden am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christine Wahlmüller-Schiller, OCG Förderpreise, Wettbewerbe und Preise
Verschlagwortet mit Nachwuchsförderung, wissenschaftliche Auszeichnungen
Kommentare deaktiviert
IOI 2015 – 2x Bronze für Team Austria
Die 27. Internationale Olympiade aus Informatik ist am Sonntag in Almaty, Kasachstan zu Ende gegangen und das österreichische Team hat sich mit zwei Bronzemedaillen neuerlich gut behaupten können. Das Team Simon Lehner-Dittenberger (HTL St. Pölten) Florian Leimgruber (HTL Leonding) Peter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Informatik Olympiade (ioi), Wettbewerbe und Preise
Verschlagwortet mit IOI, Nachwuchsförderung, Wettbewerbe
Kommentare deaktiviert
Informatik Werkstatt an der Uni Klagenfurt
Das Institut für Informatikdidaktik an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt veranstaltet in der nächsten Woche eine Informatik Werkstatt. Vom 6. bis 30. Juli 2015 gibt es ein buntes Programm für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene (im speziellen Lehrpersonen). Im Informatiklabor können die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Robotics, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Informatik, Nachwuchsförderung, Workshop
Kommentare deaktiviert
Roboter-Workshop in der OCG
Von 11. bis 15. August fand bei der OCG im ersten Wiener Bezirk ein Roboter-Workshop in Koopertion mit IFIT – Institut zur Förderung des IT-Nachwuchses statt. 15 Kinder nahmen am fünftägigen Ferien-Kurs teil und bauten und programmierten mit großer Begeisterung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Robotics
Verschlagwortet mit Nachwuchsförderung, robotics
Kommentare deaktiviert
Education Day für PädagogInnen 2014
OCG und IBM veranstalten zum 2. Mal den Education Day für PädagogInnen, um SchülerInnen spielerisch und spannend den Zugang zu Technik und den Naturwissenschaften näher zu bringen. Der Education Day für PädagogInnen findet am 13. Februar 2014 ab 9:00 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elisabeth Maier-Gabriel, IT Kompetenz, Themen
Verschlagwortet mit IT in der Schule, Nachwuchsförderung, Robotik
Kommentare deaktiviert
Adolf-Adam-Informatikpreis – Voting per SMS
Am nächsten Donnerstag, dem 19. Dezember 2013, wird zum dritten Mal der Adolf-Adam-Informatikpreis der Johannes Kepler Universität (JKU) in Linz verliehen. Zum Wettbewerb sind die AbsolventInnen der JKU-Masterstudien Computer Science und Bioinformatik zugelassen, die im vergangenen Studienjahr ein Sehr gut oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, IT Nachwuchsinitiativen, Karin Hiebler, Wettbewerbe und Preise
Verschlagwortet mit IT Wettbewerbe, Nachwuchsförderung
Kommentare deaktiviert
Eine Stunde Coding!
Zu Ehren des Geburtstages der Computer- und Programmierpionierin Grace Hopper am 9. Dezember findet in den USA jährlich die sogenannte Computer Science Education Week statt, die mithelfen soll, junge Talente für das Fachgebiet Informatik zu gewinnen. Heuer findet die CSEd-Week … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Johann Stockinger, Projekte
Verschlagwortet mit Nachwuchsförderung
Kommentare deaktiviert