- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Dezember 2023 Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ditact ECDL eGovernment eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv der Kategorie: Medienkompetenz
Statistische Analysen für Covid-19 in Österreich
Am 17. Dezember 2020 sprach Prof. Erich Neuwirth im 4. OCG Think-Tank Webinar über statistische Analysen für Covid-19. Erich Neuwirth beschäftigt sich seit 50 Jahren mit Wahlprognosen und analysiert seit Anfang der Pandemie regelmäßig die statistischen Zahlen, die damit in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT in der Wirtschaft, Medienkompetenz, Themen, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit AGES, Corona, Covid-19, Statistik
Kommentare deaktiviert
Digitalisierungsschub durch Corona?!
Im 3. OCG Think-Tank Webinar mit dem Titel Mobiles Arbeiten & Digitalisierung in Wirtschaft und Schule am 15. Dezember 2020 sprach Michael Bartz über potenziell positive Folgen der Corona-Krise – der hohe Kompetenzanstieg im Bereich Digitalisierung in der Arbeitswelt soll diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, IT in der Wirtschaft, Medienkompetenz, Themen, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Arbeitsplatz, Corona, Digitalisierung, FH Krems, Homeoffice, Lockdown, mobiles Arbeiten
Kommentare deaktiviert
OCG Schul-Webinar Easy4me: Informatikunterricht mit Distance Learning
Wir freuen uns über das große Echo auf unsere OCG Schul-Webinare: Auch diesmal waren mehr als 50 Interessierte dabei! Die Plattform Easy4me von Alois und Christian Klotz bietet Lehrmaterialien mit zahlreichen Übungen und Lösungen, damit Lehrkräfte ihre Schüler*innen optimal auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, digitale Bildung, IT Nachwuchsinitiativen, Medienkompetenz, Schule 4.0, Themen, Zertifizierungen
Verschlagwortet mit Alois Klotz, Christian Klotz, Easy4me, ECDL, Kahoot, KnowledgeFox, PH OÖ, Socrative, Webinar
Kommentare deaktiviert
Vorweihnachtliche OCG Impulse in Wien
Die Landeshauptstadt war heuer wieder der Schlusspunkt unserer OCG Impuls-Reihe. Nach Innsbruck, Graz und Linz wurden auch hier unsere Partner und einige OCG Mitglieder persönlich vom Generalsekretär der OCG, Ronald Bieber, begrüßt und mit den neuesten OCG und ECDL News … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brigitte Breit, Coding, digitale Bildung, Medienkompetenz, OCG Impulse, Themen
Verschlagwortet mit Computing, Künstliche Intelligenz, OCG Impulse
Kommentare deaktiviert
EyeMazing: Dinge mit dem Auge steuern – JKU kürte Jung-Informatiker
Auch heuer wurden vier AbsolventInnen der Johannes Kepler Universität Linz mit dem Adolf-Adam-Informatikpreis ausgezeichnet. Für seine Masterarbeit „EyeMazing – Das Auge als Interaktionsmöglichkeit der Zukunft“ durfte sich Florian Jungwirth über den ersten Platz freuen. JurorInnen waren wie immer Oberstufen-SchülerInnen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Medienkompetenz, Themen, Wettbewerbe und Preise, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Adolf-Adam-Informatikpreis, digitale Kompetenz, EyeMazing, IT Kompetenz, IT Wettbewerbe, Johannes Kepler Universität, Masterarbeit, Nachwuchsförderung
Kommentare deaktiviert
Sind wir zum lebenslangen Lernen bereit?
Das Kernziel lebenslanges Lernen gewinnt an Bedeutung, bleibt aber hinter Zielen wie harmonisches Familienleben, sozialer Sicherheit und gutem Verdienst zurück. Das zeigt die am Mittwoch präsentierte IMAS-Studie im Auftrag des Wirtschaftsförderungsinstituts (WIFI) der Wirtschaftskammer und macht auch die Diskrepanz zwischen Willen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, digitale Bildung, Innovation, IT in der Wirtschaft, Medienkompetenz, Themen
Verschlagwortet mit Blended-Learning, LifelongLearning
Kommentare deaktiviert
Live-Impressions Masterstudium “Web and Mobile Media Design, MSc”
Endabnahme und Go-live von Lehrgangs-Webprojekt miterleben Am Samstag, d. 17. Februar 2018, haben am Masterstudium “Web and Mobile Media Design, MSc” (= >>WMMD<< ) Interessierte Gelegenheit, von 10.00-12.00 Uhr an der Donau-Universität Krems an Vorstellung, Diskussion und Online-Gang eines Webauftritts zu einer besonderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, digitale Bildung, Medienkompetenz, Themen, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Aus- und Weiterbildung, Coding, Informatik, Mobile App, UI-Design, Universitäten, UX-Design, Veranstaltung, web2.0, Webdesign
Kommentare deaktiviert
Presselunch – Digitale Bildung und 20 Jahre ECDL
Im Rahmen der Veranstaltung Digitale Bildung und 20 Jahre ECDL fand auf Einladung der OCG ein Presselunch an der TU Wien statt. Am Podium vertreten waren: Markus Klemen, OCG Präsident Gerald Futschek, TU Wien und OCG Vorstandsmitglied Damien O’Sullivan, CEO … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT in der Wirtschaft, IT Kompetenz, Medienkompetenz, Themen, Wettbewerbe und Preise
Verschlagwortet mit Bildung 4.0, Bildungsministerium, Computing, ECDL, ECDL Foundation, Schule 4.0
Kommentare deaktiviert
Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen – SOKO Clavis gegründet
Das Bundeskriminalamt hat im Juli 2016 zur Bekämpfung von Ransomware die Sonderkommission (SOKO) Clavis im Cybercrime-Comptetence-Center gegründet. Wenn Sie angefügte Dateien oder Links in einer E-Mail öffnen, kann damit ein Schadprogramm aktiviert werden. Dieses Schadprogramm verschlüsselt Ihre Daten und Systeme, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, IT Kompetenz, IT und Sicherheit, Medienkompetenz, Zertifizierungen
Verschlagwortet mit Cybercrime, Cybersicherheit, ECDL, elektronische Signature, IT Kompetenz, IT-Sicherheit, Ransomware, Schadsoftware
Kommentare deaktiviert
Mobile Internet-Nutzung für Großteil selbstverständlich
Das Internet, das gerade eben erst seinen 25. Geburtstag gefeiert hat, wird bei uns in Österreich immer beliebter: Es erleichtert das tägliche Leben und ist in einer modernen Gesellschaft unverzichtbar – urteilt ein Großteil der ÖsterreicherInnen, wie es in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christine Wahlmüller-Schiller, Medienkompetenz
Verschlagwortet mit Medienkompetenz, Social Media
Kommentare deaktiviert