- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Dezember 2023 Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ditact ECDL eGovernment eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv der Kategorie: Arbeitskreise
Deepfake – kann man Augen und Ohren noch trauen?
Beeindruckend und erschreckend – das ist das Fazit des Vortrages „Cybersecurity – What’s new? Innovation, Evolution & Trends“ von Roland Pucher zu den Themen Cybercrime und Deepfake. Am Dienstag, 14. Nov. 2023, fand im Heinz Zemanek Saal der OCG ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitskreise, IT und Sicherheit, Themen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Cybercrime, Deepfake, IT Sicherheit, pwc
Kommentare deaktiviert
Legal Hackers: Müssen Juristen der Zukunft programmieren lernen?
„Jeder Jurist kann ja bereits programmieren!“ – Das ist die erfreuliche Botschaft der jüngsten Veranstaltung der Legal Hackers, die am Donnerstag, 28. November 2019, in der Österreichischen Computer Gesellschaft stattgefunden hat. Stefan Eder (Benn-Ibler RA), Franz Kummer (weblaw), Bernhard Breunlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitskreise, Rechtsinformatik, Themen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Coden, Legal Hackers, LegalTech, Programmieren, Rechtsiinformatik
Kommentare deaktiviert
Young Researchers’ Day bei der IKT-Sicherheitskonferenz
Engagierte JungforscherInnen überzeugten bei der 18. IKT-Sicherheitskonferenz des BMLV das Publikum mit ihren Arbeiten. Der OCG Arbeitskreis IT-Sicherheit, geleitet von Ingrid Schaumüller-Bichl und Edgar Weippl, organisierte heuer wieder die Präsentationen der Young Researchers gemeinsam mit SBA Research. „Es ist mittlerweile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitskreise, IT und Sicherheit, Themen
Verschlagwortet mit BMLV, IKT-Sicherheitskonferenz, IT-Sicherheit, Young Researchers' Day
Kommentare deaktiviert
Roboter-Weltmeisterschaft in den USA: Die HTL Wiener Neustadt verteidigt WM-Titel
Tolle Erfolge der HTL Wiener Neustadt: Weltmeister- und Vizeweltmeistertitel gehen erneut nach Österreich. Die Botball-Weltmeisterschaft fand vom 7.-11. Juli in Oklahoma, USA, im Rahmen der Global Conference on Educational Robotics statt. Das Ziel dieser Veranstaltung ist auch ein wichtiges Ziel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitskreise, IT Nachwuchsinitiativen, Robotics, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Drohnen, ECER, EDLRIS, HTL, Robotik
Kommentare deaktiviert
Re-ment – Selbstbewusstsein bei Mädchen in der IT fördern
Das re-ment Projekt wurde mit der Veranstaltung Auf die Bühne! an der PH Niederösterreich Baden erfolgreich abgeschlossen. Am 8. September fand an der Pädagogischen Hochschule Baden die Abschlusstagung für das re-ment-Projekt statt. Vor ca. 70 TeilnehmerInnen unternahm Prof. Bernhard Ertl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitskreise, Frauen und Informatik
Verschlagwortet mit IT und Frauen, PH NÖ Baden, re-ment, Reverse-Mentoring
Kommentare deaktiviert
Rollentausch: Schülerinnen unterstützen Lehrkräfte am Computer
Das Projekt re-ment stellt klassisches Mentoring auf den Kopf: Schülerinnen treten als Mentorinnen auf und helfen ihren Lehrkräften (Mentees) im Umgang mit PC und Internet. Sie unterstützen die Erwachsenen z. B. beim Einrichten von Computern, der Durchführung von Updates des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitskreise, Frauen und Informatik, Themen
Verschlagwortet mit Gender-Stereotypen, IKT an Schulen, IT für Frauen, PH NÖ Baden, Reverse-Mentoring
Kommentare deaktiviert
Verbesserung beim E-Government
„Österreich steht bereits heute im internationalen Vergleich bezüglich E-Government sehr gut da. Mit den heute vorgestellten Projekten wollen wir E-Government auch weiterhin im Spitzenfeld halten und die Position sogar noch verbessern”, so Muna Duzdar, Staatssekretärin für Diversität, Öffentlichen Dienst und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitskreise, eGovernment
Verschlagwortet mit Behördenwege, E-Democracy, E-Government, E-Voting, Handy-Signatur, USP
Kommentare deaktiviert
IT-Sommeruni für Frauen (ditact) in Salzburg
Die ditact 2016 summer studies in Salzburg haben heuer mit großem Erfolg und neuem TeilnehmerInnenrekord von 22. August bis 3. September stattgefunden. Bei den jährlich stattfindenden summer studies wird ein erfolgreiches, einzigartiges Informatik- und IT-zentriertes Kursprogramm von Frauen für Frauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitskreise, Frauen und Informatik, IT Nachwuchsinitiativen, Themen
Verschlagwortet mit Big Data, Bildung, Coding, ditact, IKT, IT und Frauen
Kommentare deaktiviert