- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Juni 2023 Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 31 1 2 3 4 5 Austrian Computer Science Day
6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Imagine 23
2023/06/15ganztägig
Die IMAGINE ist das Flagship-Event für digitale Technologien des Österreichischen Technologieministeriums (BMK) und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft. Hier werden die großartigen Projekte und Forscher:innen, die wir in Österreich im Bereich der digitalen Technologien haben, vor den Vorhang geholt und die Community vernetzt sich miteinander.
Digitale Technologien neu denken
16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv des Autors: blogadm
ECDL goes ICDL – Auftakt in Linz
Am Donnerstag, 28. April 2022, empfing die OCG die Vertreter*innen der ECDL Test Center und der ECDL Schulen im Lentos Kunstmuseum Linz um gemeinsam 25 Jahre ECDL zu feiern und den ICDL in Österreich zu starten. ICDL wird ECDL Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter digitale Bildung, IT Kompetenz, Themen
Verschlagwortet mit ECDL, Event
Kommentare deaktiviert
JKU Software Engineering global erfolgreich
Laut einem Ranking des Journal of Systems and Software (JSS) zählen die Software Engineering- Studienrichtungen der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz zu den 35 besten der Welt. Software Engineering beschäftigt sich mit der Organisation und Modellierung von zugehörigen Datenstrukturen und den Betrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter digitale Bildung, IT Kompetenz
Kommentare deaktiviert
Masterstudien der WU sind international top
Gleich vier englischsprachige Masterstudien der WU erreichen im aktuellen „QS Business Masters Rankings 2022“ Spitzenplatzierungen. Besonders freut uns, dass sich der WU-Master in Supply Chain Management erneut verbessern konnte: Erst im letztem Jahr direkt auf Platz 3 eingestiegen findet es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Themen
Verschlagwortet mit Universitäten, WU Wien
Kommentare deaktiviert
Wittgenstein-Preis für Monika Henzinger
Der Wittgenstein-Preis ist der bedeutendste und höchstdotierte Förderpreis Österreichs und richtet sich an exzellente Forscherinnen und Forscher aller Fachdisziplinen. Die mit 1,5 Millionen Euro dotierte Auszeichnung unterstützt die Forschung der Preisträger*innen und garantiert Freiheit und Flexibilität bei der Durchführung. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen, Themen, Wettbewerbe und Preise
Kommentare deaktiviert
Impfmanagement zum Nachmachen
Die beiden OCG Vorstandsmitglieder und E-Government-Experten Alexander Prosser, WU Wien, und Robert Müller-Török, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, haben sich für das Online-Portal Verwaltung der Zukunft VdZ.org das Impfmanagement in europäischen Ländern angesehen und es mit dem indischen System … Weiterlesen
Veröffentlicht unter eGovernment, Themen
Verschlagwortet mit Covid-19, eGovernment, Impfung
Kommentare deaktiviert
1. OCG Think-Tank Webinar
Der Bioinformatiker Stephan Winkler war der erste Gast in der neuen Online-Veranstaltungsreihe OCG Think-Tank Webinar. FH-Prof. PD DI Dr. Stephan Winkler, Professor für Bioinformatik am FH OÖ Campus Hagenberg sprach über Modellierung und Simulation der Ausbreitung von Covid-19. Eine Videoaufzeichnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bioinformatik, Predictive Analytics, Statistik
Kommentare deaktiviert
Kotsis kandidiert als ACM Präsidentin
Wir von der Österreichischen Computer Gesellschaft sind stolz, dass Frau Professor Gabriele Kotsis, JKU Linz, für die Kandidatur zur nächsten ACM Präsidentin im Rennen ist! “Es ist eine Ehre für die gesamte Informatik in Österreich und zeigt insbesondere unseren international … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Personen, Themen, Verein
Verschlagwortet mit ACM
Kommentare deaktiviert
Das war die erste Zemanek Lecture
Bei der Auftaktveranstaltung der Zemanek Lectures der OCG im voll besetzten Kuppelsaal der TU Wien am 14. Jänner teilten Wegbegleiter des Visionärs Heinz Zemanek mit einem Expertenpublikum ihre Erfahrungen. Mit dem Turing Award Preisträger Niklaus Wirth als ersten Sprecher der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Personen, Verein
Verschlagwortet mit Heinz Zemanek, Niklaus Wirth
Kommentare deaktiviert
Vorweihnachtliche OCG Impulse in Wien
Die Landeshauptstadt war heuer wieder der Schlusspunkt unserer OCG Impuls-Reihe. Nach Innsbruck, Graz und Linz wurden auch hier unsere Partner und einige OCG Mitglieder persönlich vom Generalsekretär der OCG, Ronald Bieber, begrüßt und mit den neuesten OCG und ECDL News … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brigitte Breit, Coding, digitale Bildung, Medienkompetenz, OCG Impulse, Themen
Verschlagwortet mit Computing, Künstliche Intelligenz, OCG Impulse
Kommentare deaktiviert
Frauenpower beim ECDL Computing Workshop in Linz
(Blog-Autorin: Brigitte Breit, OCG) Am 14. November 2019 war die ECDL Computing Zertifizierung im Rahmen der OCG Impulse in Linz fest in weiblicher Hand. Wir gratulieren den 5 ECDL Testleiterinnen – und natürlich auch dem einem Testleiter – zur erfolgreichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brigitte Breit, Coding, digitale Bildung, IT Kompetenz, OCG Impulse, Themen
Verschlagwortet mit afo architekturforum, computational thinking, Computing, ECDL, Kulinarium Linz, OCG
Kommentare deaktiviert