- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Juni 2023 Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 31 1 2 3 4 5 Austrian Computer Science Day
6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Imagine 23
2023/06/15ganztägig
Die IMAGINE ist das Flagship-Event für digitale Technologien des Österreichischen Technologieministeriums (BMK) und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft. Hier werden die großartigen Projekte und Forscher:innen, die wir in Österreich im Bereich der digitalen Technologien haben, vor den Vorhang geholt und die Community vernetzt sich miteinander.
Digitale Technologien neu denken
16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Schlagwort-Archive: OCG
Frauenpower beim ECDL Computing Workshop in Linz
(Blog-Autorin: Brigitte Breit, OCG) Am 14. November 2019 war die ECDL Computing Zertifizierung im Rahmen der OCG Impulse in Linz fest in weiblicher Hand. Wir gratulieren den 5 ECDL Testleiterinnen – und natürlich auch dem einem Testleiter – zur erfolgreichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brigitte Breit, Coding, digitale Bildung, IT Kompetenz, OCG Impulse, Themen
Verschlagwortet mit afo architekturforum, computational thinking, Computing, ECDL, Kulinarium Linz, OCG
Kommentare deaktiviert
Im Interview: Klaus Höckner, Vizepräsident der OCG
Klaus Höckner, Stellvertretender Vorsitzender der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs, ist seit April 2017 Vizepräsident bei der OCG. Er berichtet im Interview über die Arbeit bei der OCG. Du bist seit April 2017 Vizepräsident bei der OCG. Ein wichtiges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ECDL für krebskranke Kinder und Jugendliche, Themen
Verschlagwortet mit OCG
Kommentare deaktiviert
OCG zeigt Robotik für alle Schulstufen
Am Montag 12.06.2017 lädt T-Mobile, seit Jahren im Bereich Digitale Bildung aktiv, im Wiener T-Center zum Event “Digitale Schule: Mehr als 0 und 1″. Die OCG ist mit einem großen Informationsstand vertreten und zeigt alles rund um Robotik für alle … Weiterlesen
Neuer Präsident der OCG: Wilfried Seyruck
Der Oberösterreicher Wilfried Seyruck (54), Geschäftsführer des Linzer IT-Systemhaus Programmierfabrik, folgt Markus Klemen, Geschäftsführer der SBA Research, als Präsident der OCG nach. Auf der Generalversammlung am Donnerstag, den 27. April 2017 wurde ein neues achtköpfiges Präsidium gewählt, dem mit Eva … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Generalversammlung, IT Kompetenz, Personen, Verein
Verschlagwortet mit OCG
Kommentare deaktiviert
Bienen und Fußball – Computer und Roboter
Lange Nacht der Forschung in der OCG: Computer, Roboter und Coding haben in der Langen Nacht der Forschung fast 400 Gäste in die OCG gelockt. Bei allen Stationen konnte man etwas ausprobieren – und es war immer jemand da, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Medienkompetenz, Robotics, Themen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Coding, Computerkenntnisse, Forschung, Lange Nacht der Forschung, OCG, Programmieren, Raspberry Pi, roboter
Kommentare deaktiviert
TU Wien: Neuer Dekan der Informatikfakultät
Der Wirtschaftsinformatiker Hannes Werthner ist seit Beginn des Jahres neuer Dekan der Fakultät für Informatik der Technischen Universität Wien. Er löst damit Gerald Steinhardt ab. Hannes Werthner hat sein Informatikstudium an der TU Wien absolviert. Nach einer Assistententätigkeit an der … Weiterlesen
OCG Jahresveranstaltung 2015, Tag 3
Der letzte Tag der OCG Jahresveranstaltung 2015, 8. bis 10. Juni 2015, begann mit einer Keynote von Max Schrems und stand dann ganz im Zeichen der OCG Arbeitskreise. Durchsetzung des Rechts auf Datenschutz nannte Max Schrems (www.europe-v-facebook.org) seine Keynote, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitskreise, Themen, Verein
Verschlagwortet mit Arbeitskreis, Netzwerkveranstaltung, OCG
Kommentare deaktiviert
OCG Jahresveranstaltung 2015, Tag 1
Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) feiert heuer vom 8. bis 10. Juni 2015 ihr 40-Jahr-Jubiläum mit einer dreitägigen Veranstaltung. Das Motto lautete Mensch und Informatik: digitale Lebensräume gestalten. Der erste Tag stand unter dem Motto 40 Jahre auf dem Weg in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christine Haas, Veranstaltungen, Verein
Verschlagwortet mit Netzwerkveranstaltung, OCG
Kommentare deaktiviert
Typing Stars vom Gymnasium Schillerstraße
Am Gymnasium Schillerstraße in Feldkirch besteht bereits für die 5. Schulstufe ein Informatik-Schwerpunkt. Bei wöchentlich zwei Stunden EDV-Unterricht ist einer der Schwerpunkte das Erlernen des 10-Finger-Schreibsystem an der Tastatur. Dabei gibt es jedes Jahr bei den 10- und 11-jährigen Schülerinnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Redaktion, Themen, Zertifizierungen
Verschlagwortet mit Aus- und Weiterbildung, ECDL, OCG, Schulen, Typing
Kommentare deaktiviert