- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Juni 2023 Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 31 1 2 3 4 5 Austrian Computer Science Day
6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Imagine 23
2023/06/15ganztägig
Die IMAGINE ist das Flagship-Event für digitale Technologien des Österreichischen Technologieministeriums (BMK) und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft. Hier werden die großartigen Projekte und Forscher:innen, die wir in Österreich im Bereich der digitalen Technologien haben, vor den Vorhang geholt und die Community vernetzt sich miteinander.
Digitale Technologien neu denken
16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv der Kategorie: AK Softwaresicherheit, Zuverläßigkeit und Qualitätsprüfung
OCG Förderpreis 2022 für drei herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten
Überall gibt es großen Mangel an Fachkräften in der IT. Die OCG verleiht zur Förderung der Informatik und Wirtschaftsinformatik jährlich den OCG Förderpreis für hervorragende Diplom- bzw. Masterarbeiten. Es freut uns besonders, dass die Jury unter dem Vorsitz von Prof.in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AK Softwaresicherheit, Zuverläßigkeit und Qualitätsprüfung, IT in der Wirtschaft, Themen
Verschlagwortet mit FH- Förderpreis, IT-Nachwuchs, TU Wien, Uni Innsbruck
Kommentare deaktiviert
Sicherheit von Anfang an mitdenken – sec4dev 2020
Die Security Konferenz sec4dev wurde von SBA Research mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Software Security Welt nachhaltig und positiv zu beeinflussen. „Auch 2020 gibt es noch einen großen Bedarf an Awareness bei Entscheidungsträgern“, betont Stefan Jakoubi, Head of … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AK Softwaresicherheit, Zuverläßigkeit und Qualitätsprüfung, IT und Sicherheit, Themen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Developer, SBA, sec4dev, Software, TU Wien
Kommentare deaktiviert
CfP SAFECOMP2015
34th International Conference on Computer Safety, Reliability and Security - Assured Connectivity 22. bis 25. September 2015 Delft, Niederlande Schon seit 1979 kann man sich bei der SAFECOMP Konferenzserie über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Computersicherheit, -zuverlässigkeit und Techniken für sicherheitskritische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AK Softwaresicherheit, Zuverläßigkeit und Qualitätsprüfung, Call for Papers, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Call for Papers, IT Security, Konferenz
Kommentare deaktiviert
Arbeitskreis Softwaresicherheit, Zuverläßigkeit und Qualitätsprüfung
Die OCG hat zur Zeit an die 25 aktiven Arbeitskreise. Einige themenverwandte Arbeitskreise haben sich zu Foren zusammengeschlossen. Der OCG Arbeitskreis “Software- und Systemsicherheit, Zuverlässigkeit und Qualitätsprüfung” unter der Leitung von DI Erwin Schoitsch (erwin.schoitsch@nullait.ac.at), AIT Austrian Institute of Technology, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AK Softwaresicherheit, Zuverläßigkeit und Qualitätsprüfung, Arbeitskreise, IT und Sicherheit, Themen
Kommentare deaktiviert