- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Juni 2022 Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vienna Gödel Lecture 2022: Toby Walsh
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ACSD 2022
22 23 Imagine 22 und Austrian Data Day22
2022/06/23 –
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität,
Innovation und Technologie (BMK), die Österreichische
Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und die Data Intelligence
Offensive (DIO) laden ganz herzlich zur IMAGINE22 und zum zweiten
Austrian Data Day22 am 23. Juni 2022, in Wien ein.Die IMAGINE ist das Flagship-Event für digitale Technologien des
Österreichischen Technologieministeriums (BMK) und der Österreichischen
Forschungsförderungsgesellschaft. Hier werden die großartigen Projekte
und Forscher:innen, die wir in Österreich im Bereich der digitalen
Technologien haben, vor den Vorhang geholt und die Community vernetzt
sich miteinander.Der Austrian Data Day22 setzt den Fokus auf Data Spaces: Wie können wir
Daten intelligent Nutzen? Und wie können wir damit die Entwicklung eines
Daten-Service-Ökosystems in Österreich und Europa weiterentwickeln?“
Die Zielgruppe der Veranstaltungen sind Unternehmen und
Forschungseinrichtungen im Bereich der Digitalen Technologien, die
informierte Öffentlichkeit und auch Jugendliche.Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.ffg.at/imagine2022
23. Juni 2022, ab 9:00 Uhr bis 18:45: IMAGINE22 und Austrian Data Day22
in der Ariana, Seestadt Aspern, WienUnter dem Motto „Twin Transformation“ stellen die Veranstaltungen
Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt digitaler Technologien und befassen
sich mit der Gestaltung der Zukunft in Themenbereichen wie AI for Green,
Green Photonics, Digitaler Humanismus, AAL, Technologiesouveränität,
Chips Act und vieles mehr.24 25 26 27 28 29 30 1 2 3 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte IOI IT IT in der Arbeitswelt IT in der Schule IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Schlagwort-Archive: OCG Horizonte
Völlig neues Seh-Erlebnis
Mit den Einschränkungen von 360º- bzw. Virtual Reality Videos wollte sich das junge Gründerteam von We need Light nicht zufriedengeben. Dies gab den Anstoß zur Entwicklung von „A Slice of Reality“, einem Audio/Video Projekt, das den Zusehern ein innovatives und … Weiterlesen
Drohnen im Test: Billigflieger fallen durch
Auch dieses Jahr dürften Drohnen zu Weihnachten wieder ein wahrer Geschenkhit sein: Welche Drohne wirklich für leuchtende Augen unter dem Weihnachtsbaum sorgt und hält was sie verspricht, hat die deutsche Stiftung Warentest überprüft. Wer glaubt, dass billige Drohnenmodelle um wenige … Weiterlesen
Psychoanalyse, Simulation und Roboter
Psychoanalyse & Computer, Psychoanalytiker & Ingenieure – Kann man die Modelle von Sigmund Freud auf dem Rechner simulieren? Was sind die Konsequenzen und die Möglichkeiten? Ein Forschungsprojekt der Technischen Universität Wien mit Wissenschaftlern der Psychoanalyse aus Wien und Kapstadt Zu … Weiterlesen
Tactile Paintings / Tactile Exhibits
Kunst und Ausstellungen für blinde und sehbehinderte Menschen erlebbar gemacht Zusammenfassung des Vortrags bei OCG Horizonte vom 19.06.2012, Vortragender Andreas Reichinger Viele Exponate in Museen und Galerien sind dazu bestimmt, visuell erfasst zu werden. Menschen mit Sehbehinderung bleibt dieser direkte … Weiterlesen
Herbert W. Franke: Unsere virtuelle Zukunft
Herbert W. Franke, der in Wien geborene Physiker, Science-Fiction-Autor und Computerkünstler feiert heute seinen 85. Geburtstag. Die Österreichische Computer Gesellschaft gratuliert herzlichst! Bereits 1997 hatte Franke einen Artikel mit dem Titel Unsere virtuelle Zukunft mit folgendem Ausblick abgeschlossen: “Ohne Zweifel jedoch darf … Weiterlesen
Smartphone & Co.: Mobile IT-Sicherheit nicht nur für Unternehmen
Gefahren für die IT-Sicherheit Smartphones, Tablets und andere mobile Endgeräte, die mehr sind als nur Mobiltelefone halten rasanten Einzug in die Arbeitswelt und das private Leben. „Always On“ ist das neue Credo und mit unterschiedlichen Apps für jede Lebenslage und … Weiterlesen
Was bringt die Invasion privater IT Geräte am Arbeitsplatz?
Private Geräte am Arbeitsplatz: Der Geist ist aus der Flasche - so wird der Artikel zu einer Accenture-Studie eingeleitet, die die Anwendung privater Technologien am Arbeitsplatz von Angestellten von Unternehmen untersucht hat. In Deutschland arbeiten demnach 67% der Angestellten mit eigenen … Weiterlesen
OCG Horizonte IT Themen und Trends 2012
Am 17. Jänner 2012 fanden die Auftaktveranstaltung zu OCG Horizonte – IT Themen und Trends 2012 statt. OCG Horizonte ist eine kostenlose Netzwerkveranstaltung und wird monatlich in Kooperation mit AUSTRIAPRO und dem IT-Cluster der Wirtschaftsagentur Wien durchgeführt wird. Thema der … Weiterlesen