- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Dezember 2023 Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ditact ECDL eGovernment eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Schlagwort-Archive: Studierende
Verlässliches Wissen aus dem Internet
Das Austria-Forum bietet im Internet geprüftes und zitierbares Wissen über Österreich. Um den Aufbau des Austria-Forums weiter zu beschleunigen wurde eine Crowdfunding-Initiative gestartet, die schon bedeutende Früchte trägt. Mitmachen ist ganz einfach: für bestimmte Beträge erhalten die Teilnehmer unterschiedliche, virtuelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienkompetenz, Themen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Austria-Forum, gesichertes Wissen, Österreich, Schulen, Studierende, Universitäten, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Round-Table Programmieren mit Kindern am 15.7.2014 in Wien
Am 15. Juli 2014, 18.00 bis 20.00 Uhr, lädt Meral Akin-Hecke als Digital Champion Austria im Vorfeld der EU Code Week zu einem Round-Table über das Thema “Programmieren mit Kindern” ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstaltungsort ist das ZOOM Kindermuseum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Medienkompetenz, Projekte, Robotics, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit code week, Informatik, Netzwerkveranstaltung, OCG, Robotik, Schulen, Studierende, Universitäten, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Celebrating New ECDL 2014 in Wien
Am 24. April 2014 fand in der Riverbox in Wien eine Veranstaltung zur Neugestaltung des Europäischen Computer Führerscheins (ECDL) statt. Die Entwicklung und nächsten Trends des ECDLs Damien O´Sullivan von der ECDL Foundation in Irland kam nach Wien und eröffnete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ECDL in der Wirtschaft, IT Kompetenz, IT und Sicherheit, Medienkompetenz, Themen, Veranstaltungen, Zertifizierungen
Verschlagwortet mit Aus- und Weiterbildung, Bildung, Computerkenntnisse, ECDL, eSkills, IKT Plattform, IT in der Arbeitswelt, IT Kompetenz, Schulen, Studierende, Unternehmen, Zertifikat
Kommentare deaktiviert
Das war die BeSt2014
Die Österreichische Computer Gesellschaft war mit dem ECDL – dem Europäischen Computer Führerschein auf der BeSt. Wir hatten einen Stand im Bereich Medien mit der Nummer 04. Viele junge Menschen suchten an den vier Tagen in der Stadthalle nach wertvollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ECDL in der Wirtschaft, IT Kompetenz, Zertifizierungen
Verschlagwortet mit Aus- und Weiterbildung, Computerkenntnisse, ECDL, IT Kompetenz, Schulen, Studierende, Universitäten, Unternehmen, Zertifikat
Kommentare deaktiviert
ECDL Austria hat auf Facebook gestartet
Der Europäische Computer Führerschein bzw. European Computer Driving Licence – kurz als ECDL bekannt, ist ein internationales Zertifikat, das Computerkenntnisse nachweist. In Österreich ist der ECDL die größte Bildungsinitiative im Bereich Computerwissen. Sie richtet sich an junge Menschen in Ausbildung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Themen, Zertifizierungen
Verschlagwortet mit Aus- und Weiterbildung, Computerkenntnisse, Computerwissen, ECDL, IT Kompetenz, Schulen, Studierende, Unternehmen, Zertifikat
Kommentare deaktiviert
Donau-Universität Krems: Info-Event bei Microsoft Wien
Mit den drei Masterstudien MSc Interactive Media Management, MSc Online Media Marketing sowie MA in Social Innovation führt das Zentrum für Interaktive Medien der Donau-Universität Krems Erfolgsformate an wesentlichen Schnittstellen von Wissenschaft und Wirtschaft durch. Alle drei Studienprogramme werden in Form von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Themen
Verschlagwortet mit Aus- und Weiterbildung, IT in der Arbeitswelt, Social Innovation, Soziale Innovation, Studierende, web2.0, Webdesign, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
OCG mit robotics & Co an der Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Am 22.6.2013 gab es eine ganztägige Aus- und Weiterbildungsveranstaltung – gestaltet von der OCG. StudentInnen ab dem 2. Semestern und PädagogInnen wurde die Anwendung von Robotics für den Unterricht nahe gebracht. Präsentiert wurden Zahnbürstenrobotern, Lego mit Scratch programmieren, MakeyMakey, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biber der Informatik, Elisabeth Maier-Gabriel, IT Kompetenz, Robotics
Verschlagwortet mit Aus- und Weiterbildung, ECDL, OCG, Raspberry Pi, Robotik, Studierende, Universitäten
Kommentare deaktiviert
3D Drucker geht auf Tour!
In einem 2-tägigen Workshop im Februar hat der OCG Student’s Club einen 3D-Drucker gebaut. Dieser Drucker wurde gestern untertags an der TU Wien den StudentInnen vorgestellt. Den ganzen Tag über gab es am OCG Stand regen Betrieb. Der 3D Drucker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ronald Bieber, Themen, Verein
Verschlagwortet mit Netzwerkveranstaltung, Studierende
1 Kommentar
Der OCG Student’s Club stellt sich vor
Der OCG Student´s Club ist eine neue Vereinigung innerhalb der OCG, die sich speziell an Studierende wendet. Im OCG Student´s Club erarbeiten Studierende ein Programm, das ihre Studienkollegen und -kolleginnen ansprechen und zur Mitarbeit animieren soll. Themen dafür wurden schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karin Hiebler, Verein
Verschlagwortet mit OCG, Studierende
Kommentare deaktiviert
You can make It – Informatik erfahren und begreifen
Die österreichischen Informatik-Universitäten starten eine neue Initiative. Unter dem Slogan “You can make It” sollen junge Leute Informatik erfahren und begreifen. Aber warum braucht Österreich solche Initiativen? IT Fachkräfte werden dringend benötigt und schon heute kann der Bedarf nicht durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Nachwuchsinitiativen, Redaktion, Themen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Informatik, IT, IT in der Arbeitswelt, Nachwuchsförderung, Studierende, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert