- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Dezember 2023 Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ditact ECDL eGovernment eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv der Kategorie: ECDL in der Wirtschaft
Forschen und Mitmachen – die Lange Nacht der Forschung bei der OCG
In der OCG tummelten sich Groß und Klein heuer wieder bei der Langen Nacht der Forschung. Nach der coronabedingten Zwangspause konnten wir wieder – wie schon in den vergangenen Jahren – mit dem Standort in der Wollzeile 1 und mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, digitale Bildung, ECDL in der Wirtschaft, IT Kompetenz, Testsysteme, Themen, Zertifizierungen
Verschlagwortet mit Ahnenforschung, Coding, ECDL, Lange Nacht der Forschung, Python, Robotik
Kommentare deaktiviert
Kelag-Berufsschule setzt auf ECDL
Die Kelag-Fachberufsschule in St. Veit an der Glan (Kärnten) legt Wert auf eine fundierte digitale Basisbildung und setzt schon lange auf den Europäischen Computer Führerschein (ECDL) in der Ausbildung der Lehrlinge. Ronald Bieber, Generalsekretär der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG), National … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ECDL in der Wirtschaft, IT Kompetenz
Kommentare deaktiviert
Nachlese zur Podiumsdiskussion “Neues Geschäft durch IT”
Die Digitalisierung verändert unsere Welt. Anwendungen für das „Internet of Things“ eröffnen neue Möglichkeiten und laufen in der Cloud. Bei einem Podiumstalk des Report diskutierten am 22. November IT-Experten in den Räumen der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) in Wien: Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ECDL in der Wirtschaft, Innovation, IT in der Wirtschaft, IT Kompetenz, Themen
Verschlagwortet mit digitization, IoT
Kommentare deaktiviert
GEWINN InfoDay 2018 – Nachlese
Am GEWINN InfoDay, dem größten Wirtschaftskongress für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahre, der am 14.11. stattfand, präsentierte die OCG ihr gesamtes Angebot, insbesondere natürlich für Schulen. Gezeigt wurde das ECDL-Programm und das neue Modul ECDL Computing, die informatischen Wettbewerbe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, digitale Bildung, ECDL in der Wirtschaft, Innovation, IT in der Wirtschaft, IT Nachwuchsinitiativen, Schule 4.0, Themen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit GEWINNInfoDay2018
Kommentare deaktiviert
Berufe im Wandel – der Einfluss künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur Thema in Science-Fiction-Filmen, sondern längst in unserer Gesellschaft angekommen. Immer mehr Berufe und Aufgaben sind automatisierbar und könnten zu großen Teilen von Maschinen und künstlichen Intelligenzen übernommen werden. In welchen Branchen die Automatisierung besonders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ECDL in der Wirtschaft, IT in der Wirtschaft, Themen
Verschlagwortet mit automization, digitization, jobs, rscomponents
Kommentare deaktiviert
ECDL für Lehrlinge: Urkunden für langjähriges Engagement
Die OCG hat bei der Fachkonferenz HR Digital am 6. Juni jene Unternehmen und Institutionen geehrt, mit denen seit vielen Jahren erfolgreich kooperiert wird, um Lehrlingen digitale Kompetenzen zu vermitteln. Hintergrund: Die OCG hat von der internationalen ECDL Foundation in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, digitale Bildung, ECDL in der Wirtschaft, IT Kompetenz, Themen
Kommentare deaktiviert
Das war die ISO/IEC 27001 Fachkonferenz
Ganz im Zeichen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai in Kraft tritt, stand die ISO/IEC 27001 Fachkonferenz, die gestern in der OCG stattfand. Rund 35 Besucher konnten von Top-Referenten geballte Informationen und Tipps zu Informationssicherheit und Datenschutz erfahren. Wolfgang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, ECDL in der Wirtschaft, IT in der Wirtschaft, IT Kompetenz, IT und Sicherheit, Themen, Veranstaltungen, Zertifizierungen
Verschlagwortet mit DSGVO, ISO/IEC 27001, Zertifizierung
Kommentare deaktiviert
DSGVO – Einführung in sieben Schritten
Bis 25. Mai 2018 muss die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umgesetzt sein. Das stellt Unternehmen in jeder Größe und jeder Branche vor eine große Herausforderung. Rasches Handeln ist gefordert, um bis zum erwähnten Datum die Anforderungen noch umzusetzen und den hohen (abschreckenden) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ECDL in der Wirtschaft, IT in der Wirtschaft, IT Kompetenz, IT und Sicherheit, Themen, Veranstaltungen, Zertifizierungen
Verschlagwortet mit Datenschutz, DSGVO, ISO/IEC27001, IT Sicherheit, ITSecurity
Kommentare deaktiviert
Der ECDL ist 20 Jahre jung
Jede/r zwölfte Österreicher/in (das sind rund 670.000 Menschen) hat bislang am ECDL Programm teilgenommen, mehr als 500.000 ÖsterreicherInnen besitzen den Europäischen Computer Führerschein. Am Dienstag, 4. April, haben wir gemeinsam mit Partnern, Freunden, mit ECDL TrainerInnen und ECDL AbsolventInnen, im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christine Wahlmüller-Schiller, ECDL in der Wirtschaft, IT Kompetenz, Veranstaltungen, Verein, Zertifizierungen
Verschlagwortet mit Bildung 4.0, digitale Kompetenzen, ECDL
Kommentare deaktiviert
Sicher im Internet unterwegs – privat und in der Arbeit
Anerkannte Schulungsprogramme und Zertifizierungen wie das ECDL IT-Security Modul sind ein Weg, um die Kenntnisse von NutzerInnen zu erhöhen und damit Schaden von den Unternehmen abzuwenden. Auch die fortschrittlichsten Sicherheitsprodukte können das Problem der Cyber-Attacken nicht lösen, wenn die NutzerInnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ECDL in der Wirtschaft, IT Kompetenz, IT und Sicherheit, Zertifizierungen
Verschlagwortet mit Cyber-Attacken, Datenschutz, ECDL, IT Security, Privatsphäre, Sicherheit, Weiterbildung
Kommentare deaktiviert