- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Juni 2022 Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vienna Gödel Lecture 2022: Toby Walsh
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ACSD 2022
22 23 Imagine 22 und Austrian Data Day22
2022/06/23 –
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität,
Innovation und Technologie (BMK), die Österreichische
Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und die Data Intelligence
Offensive (DIO) laden ganz herzlich zur IMAGINE22 und zum zweiten
Austrian Data Day22 am 23. Juni 2022, in Wien ein.Die IMAGINE ist das Flagship-Event für digitale Technologien des
Österreichischen Technologieministeriums (BMK) und der Österreichischen
Forschungsförderungsgesellschaft. Hier werden die großartigen Projekte
und Forscher:innen, die wir in Österreich im Bereich der digitalen
Technologien haben, vor den Vorhang geholt und die Community vernetzt
sich miteinander.Der Austrian Data Day22 setzt den Fokus auf Data Spaces: Wie können wir
Daten intelligent Nutzen? Und wie können wir damit die Entwicklung eines
Daten-Service-Ökosystems in Österreich und Europa weiterentwickeln?“
Die Zielgruppe der Veranstaltungen sind Unternehmen und
Forschungseinrichtungen im Bereich der Digitalen Technologien, die
informierte Öffentlichkeit und auch Jugendliche.Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.ffg.at/imagine2022
23. Juni 2022, ab 9:00 Uhr bis 18:45: IMAGINE22 und Austrian Data Day22
in der Ariana, Seestadt Aspern, WienUnter dem Motto „Twin Transformation“ stellen die Veranstaltungen
Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt digitaler Technologien und befassen
sich mit der Gestaltung der Zukunft in Themenbereichen wie AI for Green,
Green Photonics, Digitaler Humanismus, AAL, Technologiesouveränität,
Chips Act und vieles mehr.24 25 26 27 28 29 30 1 2 3 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte IOI IT IT in der Arbeitswelt IT in der Schule IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Schlagwort-Archive: web2.0
Live-Impressions Masterstudium “Web and Mobile Media Design, MSc”
Endabnahme und Go-live von Lehrgangs-Webprojekt miterleben Am Samstag, d. 17. Februar 2018, haben am Masterstudium “Web and Mobile Media Design, MSc” (= >>WMMD<< ) Interessierte Gelegenheit, von 10.00-12.00 Uhr an der Donau-Universität Krems an Vorstellung, Diskussion und Online-Gang eines Webauftritts zu einer besonderen … Weiterlesen
Donau-Universität Krems: Info-Event bei Microsoft Wien
Mit den drei Masterstudien MSc Interactive Media Management, MSc Online Media Marketing sowie MA in Social Innovation führt das Zentrum für Interaktive Medien der Donau-Universität Krems Erfolgsformate an wesentlichen Schnittstellen von Wissenschaft und Wirtschaft durch. Alle drei Studienprogramme werden in Form von … Weiterlesen
Sicherheit im Internet
Kinder und Jugendliche wachsen heutzutage als “Digital Natives” auf, d.h. der Umgang mit Internet und Social Media wird großteils nicht von den Eltern und LehrerInnen sondern von FreundInnen und KlassenkameradInnen abgeschaut. Durch diese Vertrautheit mit den neuen Medien setzen sich … Weiterlesen
Wenn Kinder Erwachsenen die digitale Welt erklären…
Vom 4.-5. Mai fand heuer die verkehrte Konferenz Kinder und digitale Medien, diesmal in der Aula der Wissenschaften statt. Veranstalter waren der Verein art & business Kulturmanagement in Zusammenarbeit mit Cox Orange Marketing & PR GmbH. Die Österreichische Computer Gesellschaft, … Weiterlesen
Interactive Media Management – Lehrgangsprojekte und professionelle Praxis
Die – stets im Team zu leistende – Realisierung von konkreten Projektaufträgen für externe Auftraggeber gehört zu den elementaren Anforderungen des viersemestrigen, im Blended-Learning-Modus durchgeführten und daher auch berufsbegleitend zu absolvierenden MSc-Studienformats “Interactive Media Management”. Im laufenden vierten Turnus dieses … Weiterlesen
Online Marketing als Gegenstand einer akademischen Ausbildung
Mit dem neuen 4sem., berufsbegleitenden Univ.-Lehrgang “MSc Online Media Marketing” trägt die Donau-Universität Krems einer Entwicklung Rechnung, die sich sukzessiv abzeichnet: State-of-the-Art-Marketing hat in die Planung und Realisierung seiner Aktivitäten zunehmend die vielfältigen Möglichkeiten digitaler Peer-to-Peer-Kommunikation zu integrieren. Dabei machen zielgenaue … Weiterlesen
Max Schrems “talkt” mit Studierenden zum Thema Facebook und Datenschutz
Max Schrems und Facebook Max Schrems selbst Student an der Uni Wien begibt sich mit Studierenden in den Talk zum Thema rund um Facebook und Datenschutz. Er hat bereits an zwei Terminen im Rahmen der OCG Horizonte Veranstaltungsreihe über seine … Weiterlesen
Silvia Vertetics
Ich bin Silvia Vertetics und blogge hier für die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG). Die OCG ist ein Verein und wie der Vereinsname schon verrät, geht es um Computer, Informationstechnologien, Informatik und was sonst noch alles dazu gehört. Und das ist … Weiterlesen