- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Juni 2023 Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 31 1 2 3 4 5 Austrian Computer Science Day
6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Imagine 23
2023/06/15ganztägig
Die IMAGINE ist das Flagship-Event für digitale Technologien des Österreichischen Technologieministeriums (BMK) und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft. Hier werden die großartigen Projekte und Forscher:innen, die wir in Österreich im Bereich der digitalen Technologien haben, vor den Vorhang geholt und die Community vernetzt sich miteinander.
Digitale Technologien neu denken
16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv der Kategorie: IT Kompetenz
Kostenloser Wissens-Check zum Safer Internet-Aktionsmonat
Sichere Internetnutzung geht uns alle an – der Verein Saferinternet hat daher den Februar zum Safer Internet-Aktionsmonat ausgerufen. Die OCG unterstützt die sichere Nutzung des Internets von Anfang an auf allen Ebenen. In den ECDL/ICDL Modulen Online-Grundlagen, Online-Zusammenarbeit und IT-Sicherheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter digitale Bildung, IT Kompetenz, Themen
Verschlagwortet mit Internet, IT Security, Saferinternet, Wissens-Check
Kommentare deaktiviert
So wird Künstliche Intelligenz für alle verständlich – erfolgreicher Abschluss des ENARIS Projekts
Künstliche Intelligenz begegnet uns überall im täglichen Leben. Das Thema ist aber aus Mangel an Informationen oft mit Vorurteilen und Ängsten verbunden. Daher ist es so wichtig, das Bewusstsein für gesellschaftliche, wirtschaftliche und technische Aspekte von KI in der Bevölkerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter digitale Bildung, IT Kompetenz, Projekte, Themen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Digitale Grundbildung, ENARIS, Informatik, Künstliche Intelligenz, Lehrkräfte, Schule
Kommentare deaktiviert
Biber der Informatik
Der Biber der Informatik 2022 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Vom 7. November bis zum 18. November 2022 hat der internationale Informatikwettbewerb Biber der Informatik stattgefunden Es haben mehr als 44.500 Schüler*innen aus 302 Schulen in ganz Österreich (und Südtirol) teilgenommen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biber der Informatik, digitale Bildung, IT Kompetenz, IT Nachwuchsinitiativen
Verschlagwortet mit digitales Denken, Wettbewerb
Kommentare deaktiviert
Informatik-Olympiade in Indonesien: zweimal Bronze für Österreich
Mit zwei Medaillen im Gepäck ist die österreichische Delegation am Dienstagnachmittag von der 34. Internationalen Informatik-Olympiade für Schüler*innen zurückgekehrt. Matthias Pleschinger aus Schleedorf (Bezirk Salzburg Umgebung) und Martin Bierbaumer aus Wien sicherten sich jeweils eine Bronze-Medaille. Die Olympiade fand vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, IT Kompetenz
Kommentare deaktiviert
Österreich bei der Internationalen Informatik-Olympiade in Indonesien
Von 7. bis 14. August messen sich die österreichischen Qualifikanten für die International Olympiad in Informatics mit der Nachwuchs-Programmier-Elite aus der ganzen Welt. Professionell begleitet von Gerald Futschek, Team Leader und Wolfgang Thaller, Deputy Leader, brachen Martin Bierbaumer, Thomas Wachter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, Coding, digitale Bildung, Informatik Olympiade (ioi), IT Kompetenz, Themen
Verschlagwortet mit Indonesien, Informatik Olympiade, International Olympiad in Informatics, Programmierwettbewerb, TU Wien
Kommentare deaktiviert
Das war das OCG Sommercamp: Informatik unplugged, Künstliche Intelligenz und Programmieren
Das OCG Sommercamp möchte jungen Menschen eine sinnvolle und spannende Freizeitbeschäftigung zu einem leistbaren Preis bieten. Auch kostenlose Workshops bieten wir an, da uns die Nachwuchsförderung ein besonderes Anliegen ist. Ermöglicht wird dies durch unsere Projektfördergeber*innen und unser motiviertes Projekt-Team. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, Coding, digitale Bildung, IT Kompetenz, IT Nachwuchsinitiativen, Themen, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Forschen und Mitmachen – die Lange Nacht der Forschung bei der OCG
In der OCG tummelten sich Groß und Klein heuer wieder bei der Langen Nacht der Forschung. Nach der coronabedingten Zwangspause konnten wir wieder – wie schon in den vergangenen Jahren – mit dem Standort in der Wollzeile 1 und mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, digitale Bildung, ECDL in der Wirtschaft, IT Kompetenz, Testsysteme, Themen, Zertifizierungen
Verschlagwortet mit Ahnenforschung, Coding, ECDL, Lange Nacht der Forschung, Python, Robotik
Kommentare deaktiviert
Coding Sommercamps der OCG
Jetzt schon für Juli einen Platz sichern! “Wie funktioniert ein Computer? Kann eine Maschine denken? Was ist Python?” – unsere Trainer sind für eure Fragen da. Mit tollem Material und ganz ohne Schulnoten erfahrt ihr alles, was ihr über Computer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, digitale Bildung, IT Kompetenz, IT Nachwuchsinitiativen, Robotics, Themen
Verschlagwortet mit ENARIS, IT-Unplugged, Künstliche Intelligenz, Python, Sommercamp, Workshop
Kommentare deaktiviert
ECDL goes ICDL – Auftakt in Linz
Am Donnerstag, 28. April 2022, empfing die OCG die Vertreter*innen der ECDL Test Center und der ECDL Schulen im Lentos Kunstmuseum Linz um gemeinsam 25 Jahre ECDL zu feiern und den ICDL in Österreich zu starten. ICDL wird ECDL Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter digitale Bildung, IT Kompetenz, Themen
Verschlagwortet mit ECDL, Event
Kommentare deaktiviert
JKU Software Engineering global erfolgreich
Laut einem Ranking des Journal of Systems and Software (JSS) zählen die Software Engineering- Studienrichtungen der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz zu den 35 besten der Welt. Software Engineering beschäftigt sich mit der Organisation und Modellierung von zugehörigen Datenstrukturen und den Betrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter digitale Bildung, IT Kompetenz
Kommentare deaktiviert