- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Dezember 2023 Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ditact ECDL eGovernment eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Schlagwort-Archive: Wissenschaft und Forschung
Anton Zeilinger gewinnt den Physik Nobelpreis
Der diesjährige Nobelpreis für Physik geht an den österreichischen Quantenphysiker Anton Zeilinger, den französischen Physiker Alain Aspect und den US-Amerikaner John Clauser. Sie werden für ihre bahnbrechenden Experimente mit verschränkten Quantenzuständen ausgezeichnet. Die Österreichische Computer Gesellschaft gratuliert Anton Zellinger zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Nobelpreis, Quanten Computing, Quantenbits, Quantenphysik, Qubits, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Wir feiern die Preisträger: OCG Förderpreis 2020 und Heinz Zemanek Preis 2020
Nach langem Lockdown konnten wir am 18. Juni endlich wieder eine kleine Veranstaltung in den Räumen der OCG durchführen. Die Veranstaltung wurde auch live beim Austrian Computer Science Day 2021 übertragen. Der OCG Förderpreis 2020 ging zwei herausragende Forscher: Nicolas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heinz Zemanek Preis, OCG Förderpreise, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Informatik, IT Wettbewerbe, JKU, TU Graz, TU Wien, Veranstaltung, Visualisierung, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Fokus durchs Fliegengitter: JKU präsentiert linsenlose Kamera
Das Institut für Computergrafik der Johannes Kepler Universität Linz arbeitet an der Entwicklung einer linsenlosen Kamera. Der Vorteil: deutlich kompaktere Baugrößen. Die Einsatzgebiete: Roboter, Industriemaschinen und Fahrzeuge. Heutige Kameras bestehen im Wesentlichen aus einem Bildsensor und einem Linsensystem, das die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Robotics, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Robotik, Universitäten, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Live-Impressions zum Masterstudium “Web and Mobile Media Design, MSc”
Am Samstag, d. 18. Februar 2017, lässt sich an der Donau-Universität Krems in der Zeit von 10 bis 12 Uhr Studienatmosphäre aus dem 4semestrigen Univ.-Lehrgang >>Web and Mobile Media Design, MSc<< (= “WMMD”) miterleben. Im Rahmen der Thematik “User Centered … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Aus- und Weiterbildung, Mobile App, Mobile Media, Universitäten, User Centered Design, User Experience, User Experience- Design, UX-Design, Web and Mobile Media Design, Web Design, Web-Usability, Webdesign, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Super: Vier neue K1-Zentren mit IT-Schwerpunkt
Pro²Future (Products and Production Systems of the Future), SBA-K1 (SBA-Research – Center for Information Security), CDP (Center for Digital Production) und VRVis K1 (Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung) – gleich vier der sieben neu genehmigten K1-Kompetenz-Zentren sind im Feld … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christine Wahlmüller-Schiller, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Comet, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Ideen, Ideen, Ideen
„Die Zeit der Großen Ideen“ – unter diesem Motto fand die vom BMVIT veranstaltete Ideen-Konferenz IMAGINE 2016 von 7. bis 9. Juni 2016 in Innsbruck statt. www.imagine-ikt.at Welche Ideen werden in zehn Jahren oder längerfristig noch von Bedeutung sein? Cloud, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christine Wahlmüller-Schiller, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Infoabend Masterstudium “Web and Mobile Media Design, MSc”
Am 25. Februar 2016 wird das brandneue, vier Semester umfassende und berufsbegleitend an der Donau-Universität Krems durchgeführte Master-Programm >>Web and Mobile Media Design, MSc (WMMD)<< mit dem Fokus auf State-of-the-Art-Web-(Frontend-)Gestaltung und -Entwicklung im Rahmen einer kostenlosen und unverbindlichen Informationsveranstaltung in Wien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienkompetenz, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Aus- und Weiterbildung, Mobile App, Mobiles Web, responsive Web Design, Universitäten, User Centered Design, User Experience, Webdesign, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Intensivseminar: “Responsive Web- & Mobile App-Design”
Aktuelles Web-(Front-End-)Design benötigt angesichts der vielfältigen, insbes. mobilen, Endgeräte flexible Gestaltungskonzepte: Ob von Grund auf ‘reaktionsfähig’ und/oder als Web-, Hybrid- oder native App aufbereitet – für die professionelle Planung spielen derartige Überlegungen eine immer größere Rolle. Vor diesem Hintergrund vermittelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Medienkompetenz, Themen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Aus- und Weiterbildung, Hybrid-App, Mobile App, responsive Web Design, Web-App, Webdesign, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Infoabend Studienprogramme Zentrum für Interaktive Medien
Am Donnerstag, d. 22. Oktober 2015, werden die Studienformate im Rahmen einer Informationsveranstaltung an der Donau-Universität Krems ab 18.00 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr) vorgestellt. Website-Gestaltung und -Entwicklung im Licht zugriffsgeräteneutralen (“responsiven”) Designs oder dynamischer Applikationen beim >>MSc Interactive Media Management<< … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT in der Wirtschaft, Medienkompetenz, Themen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Aus- und Weiterbildung, Mobile App, Mobiles Web, Online Marketing, Soziale Innovation, Universitäten, Web Design, Webdesign, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Thomas Würthinger – eine Erfolgsstory
Wir sind stolz auf Dipl.Ing. Dr. Thomas Würthinger, einen jungen Informatiker mit Ideen und Forschungsgeist, dem Die Presse letzten Samstag einen ausführlichen Artikel gewidmet hat. Thomas Würthinger will das Arbeiten für Computernutzer leichter machen. Dazu sucht er nach Möglichkeiten, Updates … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer creative wettbewerb, Heinz Zemanek Preis, Informatik Olympiade (ioi), Personen, Wettbewerbe und Preise, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Heinz Zemanek Preis, Informatikolympiade, IOI, JKU, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert