- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Juni 2022 Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vienna Gödel Lecture 2022: Toby Walsh
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ACSD 2022
22 23 Imagine 22 und Austrian Data Day22
2022/06/23 –
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität,
Innovation und Technologie (BMK), die Österreichische
Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und die Data Intelligence
Offensive (DIO) laden ganz herzlich zur IMAGINE22 und zum zweiten
Austrian Data Day22 am 23. Juni 2022, in Wien ein.Die IMAGINE ist das Flagship-Event für digitale Technologien des
Österreichischen Technologieministeriums (BMK) und der Österreichischen
Forschungsförderungsgesellschaft. Hier werden die großartigen Projekte
und Forscher:innen, die wir in Österreich im Bereich der digitalen
Technologien haben, vor den Vorhang geholt und die Community vernetzt
sich miteinander.Der Austrian Data Day22 setzt den Fokus auf Data Spaces: Wie können wir
Daten intelligent Nutzen? Und wie können wir damit die Entwicklung eines
Daten-Service-Ökosystems in Österreich und Europa weiterentwickeln?“
Die Zielgruppe der Veranstaltungen sind Unternehmen und
Forschungseinrichtungen im Bereich der Digitalen Technologien, die
informierte Öffentlichkeit und auch Jugendliche.Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.ffg.at/imagine2022
23. Juni 2022, ab 9:00 Uhr bis 18:45: IMAGINE22 und Austrian Data Day22
in der Ariana, Seestadt Aspern, WienUnter dem Motto „Twin Transformation“ stellen die Veranstaltungen
Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt digitaler Technologien und befassen
sich mit der Gestaltung der Zukunft in Themenbereichen wie AI for Green,
Green Photonics, Digitaler Humanismus, AAL, Technologiesouveränität,
Chips Act und vieles mehr.24 25 26 27 28 29 30 1 2 3 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte IOI IT IT in der Arbeitswelt IT in der Schule IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv der Kategorie: OCG Förderpreise
OCG Förderpreis FH 2020/2021
Die Gewinner des OCG Förderpreis FH 2020/2021 für hervorragende Arbeiten im Gebiet der Informatik, Wirtschaftsinformatik und ihren Anwendungen kommen aus Tirol und Oberösterreich. Der Tiroler Valentin Muhr wurde für seine in Englisch verfasste Masterarbeit zum Thema „Data Deletion in Deep Learning Networks“ (Betreuer: Dr. Pascal Schöttle) und der Linzer Alexander Aigner für seine Arbeit „Klassifizierung kryptografischer Funktionen in Maschinencode … Weiterlesen
Wir feiern die Preisträger: OCG Förderpreis 2020 und Heinz Zemanek Preis 2020
Nach langem Lockdown konnten wir am 18. Juni endlich wieder eine kleine Veranstaltung in den Räumen der OCG durchführen. Die Veranstaltung wurde auch live beim Austrian Computer Science Day 2021 übertragen. Der OCG Förderpreis 2020 ging zwei herausragende Forscher: Nicolas … Weiterlesen
Gabriele Kotsis zur Präsidentin der ACM gewählt
Prof. Gabriele Kotsis ist ab 1. Juli 2020 Präsidentin der ACM (Association for Computing Machinery), der weltweit größten Computergesellschaft, mit fast 100.000 Mitgliedern. Diese Wahl ist besonders beeindruckend, weil die Leitern des Instituts für Telekooperation an der Johannes Kepler Universität … Weiterlesen
Tag des Kompetenzerwerbs – Digital Skills gefragt
Heute wird weltweit der Youth Skills Day begangen, der im Deutschen etwas sperriger „Tag des Kompetenzerwerbs” heißt. Dieser Welttag wurde 2014 von der UNESCO ins Leben gerufen und macht auf die Wichtigkeit von qualifizierter Berufsbildung für Jugendliche aufmerksam, um Arbeitslosigkeit … Weiterlesen
OCG Förderpreise 2019 für hervorragende Arbeiten junger Informatiker
Blockchain und Machine Learning – in diesen zwei Bereichen haben Philipp Frauenthaler und Georg Knabl ihre Diplomarbeiten geschrieben. Dafür erhielten sie beim Austrian Computer Science Dayam 3. Juni an der WU Wien die OCG Förderpreise 2019. Die mit 2.000 Euro … Weiterlesen
From Theory to Practice – SOFSEM 2018 in Krems
OCG organisiert 44th International Conference on Current Trends in Theory and Practice of Computer Science Trends in der Theorie und Praxis der Informatik – wohin geht die Reise? Von 29. Jänner bis 2. Februar fand die SOFSEM (SOFtware SEMinar) Konferenz … Weiterlesen
OCG Förderpreise gehen nach OÖ
Die OCG vergibt seit 1988 den OCG Förderpreis für herausragende Masterarbeiten. 2017 gab es zwei preiswürdige Einreichungen: Andreas Grimmer und Christian Humer (beide von der Johannes Kepler Universität Linz), erhalten für ihre Masterarbeiten je 1.500 Euro. Die Urkunden wurden am … Weiterlesen
Jetzt einreichen: OCG Förderpreise 2017
Wie jedes Jahr schreibt die OCG auch heuer Preise für hervorragende wissenschaftliche IKT-Abschlussarbeiten an Universitäten und Fachhochschulen aus. Den gesamten Februar über kann noch online via OCG Website eingereicht werden, die Einreichfrist endet am 28. Februar 2017. www.ocg.at/de/wissenschaftliche-wettbewerbe Der OCG … Weiterlesen
OCG vergibt Auszeichnungen an junge IKT-ForscherInnen
Preise für hervorragende Diplomarbeiten bzw. Dissertationen Die Österreichische Computer Gesellschaft hat die Preise für herausragende wissenschaftliche Arbeiten aus dem IKT-Bereich am Donnerstag, 20. Oktober, in Linz überreicht. Vergeben wurden der Heinz Zemanek Preis für Dissertationen, der OCG Förderpreis 2016 sowie … Weiterlesen
OCG Förderpreis 2015 geht an Diplomarbeiten der TU Wien
Im Rahmen des Austrian Computer Science Days 2015 am 15. Oktober 2015 wird der jährlich ausgeschriebene OCG Förderpreis vergeben. Heuer teilen sich die Auszeichnung zwei Absolventen der TU Wien: Harald Beck und Robert Bill konnten im Jubiläumsjahr der TU Wien … Weiterlesen