- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Mai 2023 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 eBazar an der PH Wien
24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Ein Symposium zu Ehren von Robert Stein, dem „Herren der Wahlen“ – Einblicke und Ausblicke in und zur Politik
Am 1. März 2023 ging ein Mann in Pension, der sein ganzes Berufsleben dem Schutz und der Sicherung unserer demokratischen Rechte gewidmet hat. Robert Stein, der Leiter der Abteilung Wahlangelegenheiten des österreichischen Innenministeriums, spielte mit seiner umfassenden Erfahrung und Fachkenntnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter eGovernment, Themen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Briefwahl, E-Government, E-Voting, Wahlen
Kommentare deaktiviert
Die neue Cybersicherheit-Richtlinie der EU im Überblick: Wie wirkt sich NIS-2 auf Ihr Unternehmen aus?
Am 15. März 2023 fanden sich im Ars Electronica Center in Linz Betroffene und Interessierte zum Business Breakfast NIS-2 ein. „Besser schon gestern beginnen! Jetzt starten! Wer früher dran ist, ist im Vorteil!“ – darin waren sich alle Sprecherinnen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT und Sicherheit, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Cybersicherheit, EU-Binnenmarkt, Informationssicherheit, ISO 27001, NIS-2, NIS2, sichere Infrastruktur
Kommentare deaktiviert
So wird Künstliche Intelligenz für alle verständlich – erfolgreicher Abschluss des ENARIS Projekts
Künstliche Intelligenz begegnet uns überall im täglichen Leben. Das Thema ist aber aus Mangel an Informationen oft mit Vorurteilen und Ängsten verbunden. Daher ist es so wichtig, das Bewusstsein für gesellschaftliche, wirtschaftliche und technische Aspekte von KI in der Bevölkerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter digitale Bildung, IT Kompetenz, Projekte, Themen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Digitale Grundbildung, ENARIS, Informatik, Künstliche Intelligenz, Lehrkräfte, Schule
Kommentare deaktiviert
Internationale Zusammenarbeit zur Veröffentlichung von Tagungsbänden
Die OCG freut sich berichten zu können, dass es gelungen ist mit der ACM (Association for Computing Machinery) einen Vertrag zur Veröffentlichung von Tagungsbänden internationaler Konferenzen in der ACM International Conference Proceedings Series (ICPS) abzuschließen. Dieser renommierte Kanal zur Veröffentlichung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Themen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit ACM, ICPS, Konferenzen, Proceedings, Veröffentlichung, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert
Statistische Analysen für Covid-19 in Österreich
Am 17. Dezember 2020 sprach Prof. Erich Neuwirth im 4. OCG Think-Tank Webinar über statistische Analysen für Covid-19. Erich Neuwirth beschäftigt sich seit 50 Jahren mit Wahlprognosen und analysiert seit Anfang der Pandemie regelmäßig die statistischen Zahlen, die damit in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT in der Wirtschaft, Medienkompetenz, Themen, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit AGES, Corona, Covid-19, Statistik
Kommentare deaktiviert
Digitalisierungsschub durch Corona?!
Im 3. OCG Think-Tank Webinar mit dem Titel Mobiles Arbeiten & Digitalisierung in Wirtschaft und Schule am 15. Dezember 2020 sprach Michael Bartz über potenziell positive Folgen der Corona-Krise – der hohe Kompetenzanstieg im Bereich Digitalisierung in der Arbeitswelt soll diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, IT in der Wirtschaft, Medienkompetenz, Themen, Veranstaltungen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Arbeitsplatz, Corona, Digitalisierung, FH Krems, Homeoffice, Lockdown, mobiles Arbeiten
Kommentare deaktiviert
1. OCG Think-Tank Webinar
Der Bioinformatiker Stephan Winkler war der erste Gast in der neuen Online-Veranstaltungsreihe OCG Think-Tank Webinar. FH-Prof. PD DI Dr. Stephan Winkler, Professor für Bioinformatik am FH OÖ Campus Hagenberg sprach über Modellierung und Simulation der Ausbreitung von Covid-19. Eine Videoaufzeichnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bioinformatik, Predictive Analytics, Statistik
Kommentare deaktiviert
Sicherheit von Anfang an mitdenken – sec4dev 2020
Die Security Konferenz sec4dev wurde von SBA Research mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Software Security Welt nachhaltig und positiv zu beeinflussen. „Auch 2020 gibt es noch einen großen Bedarf an Awareness bei Entscheidungsträgern“, betont Stefan Jakoubi, Head of … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AK Softwaresicherheit, Zuverläßigkeit und Qualitätsprüfung, IT und Sicherheit, Themen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Developer, SBA, sec4dev, Software, TU Wien
Kommentare deaktiviert
NIS & DSGVO umsetzen – Wie kann Zertifizierung helfen?
Bei dieser Ausgabe der OCG Horizonte Spezial am 5. Dezember begrüßte Wilfried Seyruck, Präsident der OCG, die Gäste im Foyer der OCG. Die Experten Matthias_Schmidl von der Österreichischen Datenschutzbehörde und Vinzenz_Heußler vom Bundeskanzleramt stellten in ihren Keynotes die bestehenden Normen im IT-Sicherheits- und Datenschutzbereich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT und Sicherheit, OCG Horizonte, Themen, Veranstaltungen, Zertifizierungen
Verschlagwortet mit Betreiber wesentlicher Dienste, Datenschutz, DSGVO, ISO/IEC 27001, NISG, Qualifizierte Stelle, Zertifizierung
Kommentare deaktiviert
Vorweihnachtliche OCG Impulse in Wien
Die Landeshauptstadt war heuer wieder der Schlusspunkt unserer OCG Impuls-Reihe. Nach Innsbruck, Graz und Linz wurden auch hier unsere Partner und einige OCG Mitglieder persönlich vom Generalsekretär der OCG, Ronald Bieber, begrüßt und mit den neuesten OCG und ECDL News … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brigitte Breit, Coding, digitale Bildung, Medienkompetenz, OCG Impulse, Themen
Verschlagwortet mit Computing, Künstliche Intelligenz, OCG Impulse
Kommentare deaktiviert