- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Juni 2023 Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 31 1 2 3 4 5 Austrian Computer Science Day
6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Imagine 23
2023/06/15ganztägig
Die IMAGINE ist das Flagship-Event für digitale Technologien des Österreichischen Technologieministeriums (BMK) und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft. Hier werden die großartigen Projekte und Forscher:innen, die wir in Österreich im Bereich der digitalen Technologien haben, vor den Vorhang geholt und die Community vernetzt sich miteinander.
Digitale Technologien neu denken
16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv der Kategorie: Projekte
So wird Künstliche Intelligenz für alle verständlich – erfolgreicher Abschluss des ENARIS Projekts
Künstliche Intelligenz begegnet uns überall im täglichen Leben. Das Thema ist aber aus Mangel an Informationen oft mit Vorurteilen und Ängsten verbunden. Daher ist es so wichtig, das Bewusstsein für gesellschaftliche, wirtschaftliche und technische Aspekte von KI in der Bevölkerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter digitale Bildung, IT Kompetenz, Projekte, Themen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Digitale Grundbildung, ENARIS, Informatik, Künstliche Intelligenz, Lehrkräfte, Schule
Kommentare deaktiviert
Mit Robotern die Welt retten – ManuCode Summer School
Von 10.-12. August fand im Lakeside Park in Klagenfurt die ManuCode Summer School statt. Die Mission der Teilnehmenden war es, Roboter zu programmieren – und zwar in nur 72 Stunden, um die lebensrettende Güter in einer Pandemie zu produzieren. Lesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, digitale Bildung, Innovation, IT Kompetenz, IT Nachwuchsinitiativen, Projekte, Robotics, Themen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Coding, Joanneum Reseach, Künstliche Intelligenz, ManuCode, roboter, Robotik, Summerschool
Kommentare deaktiviert
Die E-MINT App ist da – ausprobieren, testen, gewinnen!
Eltern sind wichtige Türöffner, um Kinder neugierig auf den MINT-Bereich zu machen. Im Rahmen des Projekts E-MINT wurde nun eine App erstellt, die Eltern motiviert und ihnen hilft als Mentor*innen für ihre Kinder zu wirken. Probieren Sie die E-MINT App … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, Coding, digitale Bildung, Frauen und Informatik, IT Nachwuchsinitiativen, Projekte, Themen
Verschlagwortet mit 3D-Druck, digitale Neugier, DUK, Eltern, FFG, Gender-Stereotypen, Microbit, MINT, moves, Otelo eGen, ovos
Kommentare deaktiviert
Wir dürfen lernen!
OCG cares hilft den Schwestern Rahimi mit dem ECDL-Zertifikat dabei, ihren Wunsch zu lernen zu verwirklichen. Farideh und Fahimeh Rahimi, zwei junge Afghaninnen aus dem Iran, besuchen den Crossover-Kurs IT & Deutsch, der nun schon das zweite Jahr erfolgreich von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter OCG cares, Themen
Verschlagwortet mit Afghanistan, Bildung, ECDL, OCG Cares, Zertifikat
Kommentare deaktiviert
Dynamic Bar Chart
Der Weg von Analog zu Digital ist schon längst getan, doch ist es auch möglich unsere digitalen Daten physisch darzustellen? Genau diesem Thema widmet sich die Diplomarbeit „Dynamic Bar Chart“ von der HTL Rennweg in Zusammenarbeit mit der OCG. Durch … Weiterlesen
OCG cares – eine Initiative mit Nachhaltigkeit
Menschen direkt, schnell und einfach helfen – dieses Motto steht nach wie vor im Vordergrund des Projekts OCG cares der Österreichischen Computer Gesellschaft. Neben der Verbesserung der Deutschkenntnisse, geht es bei dem laufenden Projekt darum, den Flüchtlingen IT-Anwendungskenntnisse zu vermitteln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter OCG cares, Themen
Verschlagwortet mit ECDL Zertifikate, Flüchtlinge, OCG Cares, OCG Generalversammlung
Kommentare deaktiviert
ECDL Zertifikate für OCG cares Gruppe
Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, eine Chance geben: Diese Chance haben unsere Absolventen genutzt! Das OCG cares Team ist stolz auf Sabri, Nazir, Yasser und Moudar, die alle mit viel Fleiß das ECDL Base Zertifikat erfolgreich absolviert haben. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, OCG cares, Zertifizierungen
Verschlagwortet mit ECDL, ECDL Foundation, Flüchtling, OCG Cares
Kommentare deaktiviert
Viel Andrang beim Digital Educational Day
Rund 70 LehrerInnen nutzten gestern Dienstag, 18.10., das Angebot, sich zum Thema neue Trends und Chancen mit IKT im Unterricht fit zu machen. Der von OCG und IBM organisierte Digital Educational Day 2016 fand im IBM Client Center in Wien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christine Wahlmüller-Schiller, IT Kompetenz, Projekte, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bildung 4.0, digitale Kompetenzen, Weiterbildung
Kommentare deaktiviert
OCG cares geht in die zweite Runde
Der Crossover-Kurs IT & Deutsch geht auch nach dem Sommer weiter. Am Dienstag, 13. September und Donnerstag, 15. September haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kurse wieder in den Räumen der OCG getroffen. Gemeinsam mit den engagierten ehrenamtlich Betreuenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter OCG cares, Themen
Verschlagwortet mit ECDL, IT Kompetenz, OCG Cares
Kommentare deaktiviert
Crossover-Kurs IT & Deutsch – neue TeilnehmerInnen im Herbst
Im Herbst bekommt der Crossover-Kurs IT & Deutsch, der im Rahmen des OCG cares Programmes der Österreichischen Computer Gesellschaft erfolgreich läuft, Zuwachs: Vier Herren und eine Dame vom Haus Liebhartsthal bekommen die Möglichkeit, für die ECDL Base Prüfung in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, OCG cares, Themen, Zertifizierungen
Verschlagwortet mit ECDL Base, Flüchtlinge, IT Kurs
Kommentare deaktiviert