Archiv des Autors: Irina Scheitz

InforMiert – Trainerinnen in Cybersecurity geschult

15 Mitarbeiterinnen des Frauenberatungsvereins Orient Express und anderer Frauenberatungsvereine aus Österreich nahmen an einem dreitägigen Train-the-Trainer Workshop zum Thema Informationssicherheit (Cybersecurity) teil. Die Beraterinnen sind nun in der Lage, ihre Zielgruppe, vor allem Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte, über Risiken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Themen | Kommentare deaktiviert

OCG Förderpreis 2023 für MA-Arbeit im Bereich Software Engineering

Der Gewinner des OCG Förderpreises 2023 steht fest: DI Lukas Stracke konnte die Fachjury mit seiner hervorragenden Masterarbeit im Bereich Software Engineering an der Technischen Universität Graz mit dem Titel “Test Suite Reduction with Checked Coverage” überzeugen. Betreut wurde die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Themen | Kommentare deaktiviert

Zweimal Bronze bei der IOI 2023

Die 35. International Olympiad in Informatics (IOI fand) von 28. August bis 4. September 2023 in Szeged, Ungarn, statt. Die beiden Schüler Matthias Pleschinger (Herz Jesu Gymnasium Salzburg) und Martin Bierbaumer (HTL Rennweg/Wien) konnten jeweils – wie schon 2022 – eine Bronze-Medaille erringen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Themen | Kommentare deaktiviert

Maschinelles Sticken: Informatik trifft Handwerk

In einem zweitägigen Trainerworkshop mit fünf Teilnehmer*innen konnte unser OCG-Projekte-Team ihr Wissen bezüglich maschinellen Stickens auffrischen und vertiefen.  Dafür wurden unsere beiden programmgesteuerten Stickmaschinen nach längerer Pause wieder aktiviert. In dem Workshop wurden die Stickmaschinen über Turtlestitch, einem international beachteten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Themen | Kommentare deaktiviert

Silber bei der European Girls’ Olympiad in Informatics 2023

Wir gratulieren Uliana Malanyak zur Silbermedaille bei der European Girls’ Olympiad in Informatics 2023 (EGOI) in Lund, Schweden. Malanyak trat für Österreich gegen 186 Teilnehmerinnen an und landete mit 442 Punkten auf dem 24. Rang (Silberbereich=Plätze 18 bis 44).  Nur 26 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Themen | Kommentare deaktiviert

Das war unser Sommercamp 2023

Unser Sommercamp 2023 ist zu Ende. Es fand vom 3. bis 7. Juli in den Räumen der OCG statt. 20 Teilnehmer*innen unterschiedlichen Alters teilten sich in drei Gruppen, um möglichst viel zu den Themen Ethical Hacking und Coding zu erfahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Themen | Kommentare deaktiviert

eEducation Meeting der SEK2-Schulen in Vorarlberg

Heute fand das eEducation Vernetzungstreffen der Sek2-Schulen in Bregenz, in Vorarlberg statt. Lesen Sie dazu auch den Artikel von eEducation. OCG-Mitarbeiter Dr. Martin Kandlhofer hielt einen Vortrag zu Technische Grundlagen von Künstlicher Intelligenz und bildungsrelevante Auswirkungen auf die Schulen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Themen | Kommentare deaktiviert

Bildungsminister beim Robotik-Workshop 

​Bildungsminister Martin Polaschek schaute am 14. Juni 2023 beim Robotik-Workshop der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) in der PTS 3 Maiselgasse im Rahmen der Wissenschaftswoche in Wien vorbei. Der WS fand im Rahmen des OCG Projekts OPEN-TeaLeaF statt. Die Schüler*innen programmierten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Themen | Kommentare deaktiviert

OCG Website wird modernisiert

Im Jänner 2023 haben wir gemeinsam mit der Digitalagentur Cyledge einen Prozess zur Modernisierung der OCG Website gestartet. Die Arbeiten im Hintergrund laufen auf Hochtouren. Die Zusammenarbeit mit Cyledge macht richtig Spaß und wir freuen uns schon sehr auf die neue Website. Ziel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Themen | Kommentare deaktiviert

Auszeichnung der Biber der Informatik 2022-Teilnehmer*innen

Am 18. und 19. April wurden die besten österreichischen Schüler*innen des Biber der Informatik Wettbewerbes von der OCG im TGM (Technisches Gewerbe Museum) in Wien und auf der Universität Innsbruck gefeiert. Mehr als 200 Kinder im Alter zwischen 8 und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Themen | Kommentare deaktiviert