- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Mai 2023 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 eBazar an der PH Wien
24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv des Autors: Irina Scheitz
OCG Website wird modernisiert
Im Jänner 2023 haben wir gemeinsam mit der Digitalagentur Cyledge einen Prozess zur Modernisierung der OCG Website gestartet. Die Arbeiten im Hintergrund laufen auf Hochtouren. Die Zusammenarbeit mit Cyledge macht richtig Spaß und wir freuen uns schon sehr auf die neue Website. Ziel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Themen
Kommentare deaktiviert
Auszeichnung der Biber der Informatik 2022-Teilnehmer*innen
Am 18. und 19. April wurden die besten österreichischen Schüler*innen des Biber der Informatik Wettbewerbes von der OCG im TGM (Technisches Gewerbe Museum) in Wien und auf der Universität Innsbruck gefeiert. Mehr als 200 Kinder im Alter zwischen 8 und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Themen
Kommentare deaktiviert
Das Österreich-Team für die IOI im August steht fest
Vergangenen Samstag, 15. April, wurde der Bundeswettbewerb für die Informatik-Olympiade abgeschlossen. Matthias Pleschinger, Martin Bierbaumer, Jakob Kapelari und Florian Siebenförcher belegten die ersten vier Plätze und fahren daher im August zur International Olympiad in Informatics (IOI). Dort werden sie sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Themen
Kommentare deaktiviert
Denken wie ein Computer – Projekt KIDZ vermittelt informatisches Verständnis unplugged
Vielen Menschen ist es ein Rätsel, wie Computer funktionieren, deren Sprache aus Binärzahlen besteht und die durch Algorithmen und Künstliche Intelligenz agieren. Um das zu ändern, hat die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) das Projekt KIDZ lanciert, das Schüler*innen im Pflichtschulalter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Themen
Kommentare deaktiviert
ChatGPT: Eine Revolution mit Ansage
Im November 2022 wurde die sprachbasierte Anwendung ChatGPT gelauncht. Der Chatbot kann Texte erstellen, aber auch Programmcode analysieren und schreiben. Im Jänner 2023 hatte ChatGPT laut einer UBS-Studie bereits 100 Millionen monatliche Nutzer*innen und ist damit die schnellst wachsende User-App … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Themen
Kommentare deaktiviert
Pionierin Deborah Fels erhielt Roland Wagner Award
Der 11. Roland Wagner Award ging an die Wissenschaftlerin Deborah Fels von der Ryerson University, Toronto, Canada. Deborah Fels ist Pionierin in Versuchen und Experimenten der Übertragung von Musik und auditiver Kultur/Information in haptische Konzepte, ein gutes Beispiel dafür ist der sogenannte Emoti-Chair. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Themen
Kommentare deaktiviert
Informatik-Olympiade in Indonesien: zweimal Bronze für Österreich
Mit zwei Medaillen im Gepäck ist die österreichische Delegation am Dienstagnachmittag von der 34. Internationalen Informatik-Olympiade für Schüler*innen zurückgekehrt. Matthias Pleschinger aus Schleedorf (Bezirk Salzburg Umgebung) und Martin Bierbaumer aus Wien sicherten sich jeweils eine Bronze-Medaille. Die Olympiade fand vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, IT Kompetenz
Kommentare deaktiviert
Das war das OCG Sommercamp: Informatik unplugged, Künstliche Intelligenz und Programmieren
Das OCG Sommercamp möchte jungen Menschen eine sinnvolle und spannende Freizeitbeschäftigung zu einem leistbaren Preis bieten. Auch kostenlose Workshops bieten wir an, da uns die Nachwuchsförderung ein besonderes Anliegen ist. Ermöglicht wird dies durch unsere Projektfördergeber*innen und unser motiviertes Projekt-Team. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, Coding, digitale Bildung, IT Kompetenz, IT Nachwuchsinitiativen, Themen, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
ECDL Test Center ausgezeichnet
Die Einrichtungen für Erwachsenenbildung sind seit Beginn ein wichtiger Partner für die Österreichische Computer Gesellschaft im Vertrieb des Europäischen Computer Führerscheins. Im Rahmen der drei Kick-off Events ECDL goes ICDL und anlässlich 25 Jahre ECDL in Österreich, wurden die am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Themen
Kommentare deaktiviert
OCG Förderpreis FH 2020/2021
Die Gewinner des OCG Förderpreis FH 2020/2021 für hervorragende Arbeiten im Gebiet der Informatik, Wirtschaftsinformatik und ihren Anwendungen kommen aus Tirol und Oberösterreich. Der Tiroler Valentin Muhr wurde für seine in Englisch verfasste Masterarbeit zum Thema „Data Deletion in Deep Learning Networks“ (Betreuer: Dr. Pascal Schöttle) und der Linzer Alexander Aigner für seine Arbeit „Klassifizierung kryptografischer Funktionen in Maschinencode … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Nachwuchsinitiativen, OCG Förderpreise, Wettbewerbe und Preise
Kommentare deaktiviert