- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Dezember 2023 Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ditact ECDL eGovernment eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv der Kategorie: Coding
European Researchers’ Night – ein Rückblick
Die European Researchers’ Night mit Beteiligung der Österreichischen Computer Gesellschaft. Die European Researchers’ Night (ERN) hat am 30. September 2022 stattgefunden. Die ERN ist ein Mega-Event, der europaweit jedes Jahr in vielen europäischen Städten stattfindet. Das Ziel der ERN ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, digitale Bildung, Robotics
Kommentare deaktiviert
Informatik-Olympiade in Indonesien: zweimal Bronze für Österreich
Mit zwei Medaillen im Gepäck ist die österreichische Delegation am Dienstagnachmittag von der 34. Internationalen Informatik-Olympiade für Schüler*innen zurückgekehrt. Matthias Pleschinger aus Schleedorf (Bezirk Salzburg Umgebung) und Martin Bierbaumer aus Wien sicherten sich jeweils eine Bronze-Medaille. Die Olympiade fand vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, IT Kompetenz
Kommentare deaktiviert
Österreich bei der Internationalen Informatik-Olympiade in Indonesien
Von 7. bis 14. August messen sich die österreichischen Qualifikanten für die International Olympiad in Informatics mit der Nachwuchs-Programmier-Elite aus der ganzen Welt. Professionell begleitet von Gerald Futschek, Team Leader und Wolfgang Thaller, Deputy Leader, brachen Martin Bierbaumer, Thomas Wachter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, Coding, digitale Bildung, Informatik Olympiade (ioi), IT Kompetenz, Themen
Verschlagwortet mit Indonesien, Informatik Olympiade, International Olympiad in Informatics, Programmierwettbewerb, TU Wien
Kommentare deaktiviert
Können Maschinen denken? – Künstliche Intelligenz spielerisch erklärt
Am 18. und 21 Juli 2022 führten die erfahrenen Trainer der OCG an der KinderUni Hagenberg zwei ausgebuchte Workshops durch, die von den Kindern mit großer Begeisterung besucht wurden. “Es ist eine Freude an diesem inspirierenden Standort mit so begeisterten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, digitale Bildung, Themen
Verschlagwortet mit Coding, Hagenberg, KI, Kinderuni, Künstliche Intelligenz, Python, Solarauto, Solargesteuert
Kommentare deaktiviert
Das war das OCG Sommercamp: Informatik unplugged, Künstliche Intelligenz und Programmieren
Das OCG Sommercamp möchte jungen Menschen eine sinnvolle und spannende Freizeitbeschäftigung zu einem leistbaren Preis bieten. Auch kostenlose Workshops bieten wir an, da uns die Nachwuchsförderung ein besonderes Anliegen ist. Ermöglicht wird dies durch unsere Projektfördergeber*innen und unser motiviertes Projekt-Team. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, Coding, digitale Bildung, IT Kompetenz, IT Nachwuchsinitiativen, Themen, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Forschen und Mitmachen – die Lange Nacht der Forschung bei der OCG
In der OCG tummelten sich Groß und Klein heuer wieder bei der Langen Nacht der Forschung. Nach der coronabedingten Zwangspause konnten wir wieder – wie schon in den vergangenen Jahren – mit dem Standort in der Wollzeile 1 und mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, digitale Bildung, ECDL in der Wirtschaft, IT Kompetenz, Testsysteme, Themen, Zertifizierungen
Verschlagwortet mit Ahnenforschung, Coding, ECDL, Lange Nacht der Forschung, Python, Robotik
Kommentare deaktiviert
Coding Sommercamps der OCG
Jetzt schon für Juli einen Platz sichern! “Wie funktioniert ein Computer? Kann eine Maschine denken? Was ist Python?” – unsere Trainer sind für eure Fragen da. Mit tollem Material und ganz ohne Schulnoten erfahrt ihr alles, was ihr über Computer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, digitale Bildung, IT Kompetenz, IT Nachwuchsinitiativen, Robotics, Themen
Verschlagwortet mit ENARIS, IT-Unplugged, Künstliche Intelligenz, Python, Sommercamp, Workshop
Kommentare deaktiviert
Start des Wettbewerbs Biber der Informatik 2021
Am Montag, 8. November 2021 startet wieder der beliebte Online-Wettbewerb Biber der Informatik. Beim Biber der Informatik dreht sich alles um Computational Thinking. Hier lernt man spielerisch, wie Informatiker*innen denken. Die Fragen sind in Form von Rätseln gestellt, es ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biber der Informatik, Bildung 4.0, Coding, digitale Bildung, IT Kompetenz, IT Nachwuchsinitiativen, Themen
Verschlagwortet mit Bebras, Biber der Informatik, computational thinking, Informatik
Kommentare deaktiviert
Mit Robotern die Welt retten – ManuCode Summer School
Von 10.-12. August fand im Lakeside Park in Klagenfurt die ManuCode Summer School statt. Die Mission der Teilnehmenden war es, Roboter zu programmieren – und zwar in nur 72 Stunden, um die lebensrettende Güter in einer Pandemie zu produzieren. Lesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, digitale Bildung, Innovation, IT Kompetenz, IT Nachwuchsinitiativen, Projekte, Robotics, Themen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Coding, Joanneum Reseach, Künstliche Intelligenz, ManuCode, roboter, Robotik, Summerschool
Kommentare deaktiviert
OCG Sommerkurs für Jugendliche – Autonomes Fahren mit Künstlicher Intelligenz
In diesem Sommerkurs geben wir einen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und Robotik anhand selbstfahrender Autos. Wir suchen gemeinsam Antworten auf spannende Fragen. Wie funktionieren KI und Robotik? Welchen Einfluss haben sie auf unser tägliches Leben? Wann: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, digitale Bildung, IT Kompetenz, IT Nachwuchsinitiativen, Robotics, Themen
Verschlagwortet mit Künstliche Intelligenz, LEGO MIndstorm, Robotik, Sommerkurs
Kommentare deaktiviert