- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Juni 2022 Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vienna Gödel Lecture 2022: Toby Walsh
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ACSD 2022
22 23 Imagine 22 und Austrian Data Day22
2022/06/23 –
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität,
Innovation und Technologie (BMK), die Österreichische
Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und die Data Intelligence
Offensive (DIO) laden ganz herzlich zur IMAGINE22 und zum zweiten
Austrian Data Day22 am 23. Juni 2022, in Wien ein.Die IMAGINE ist das Flagship-Event für digitale Technologien des
Österreichischen Technologieministeriums (BMK) und der Österreichischen
Forschungsförderungsgesellschaft. Hier werden die großartigen Projekte
und Forscher:innen, die wir in Österreich im Bereich der digitalen
Technologien haben, vor den Vorhang geholt und die Community vernetzt
sich miteinander.Der Austrian Data Day22 setzt den Fokus auf Data Spaces: Wie können wir
Daten intelligent Nutzen? Und wie können wir damit die Entwicklung eines
Daten-Service-Ökosystems in Österreich und Europa weiterentwickeln?“
Die Zielgruppe der Veranstaltungen sind Unternehmen und
Forschungseinrichtungen im Bereich der Digitalen Technologien, die
informierte Öffentlichkeit und auch Jugendliche.Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.ffg.at/imagine2022
23. Juni 2022, ab 9:00 Uhr bis 18:45: IMAGINE22 und Austrian Data Day22
in der Ariana, Seestadt Aspern, WienUnter dem Motto „Twin Transformation“ stellen die Veranstaltungen
Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt digitaler Technologien und befassen
sich mit der Gestaltung der Zukunft in Themenbereichen wie AI for Green,
Green Photonics, Digitaler Humanismus, AAL, Technologiesouveränität,
Chips Act und vieles mehr.24 25 26 27 28 29 30 1 2 3 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte IOI IT IT in der Arbeitswelt IT in der Schule IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Schlagwort-Archive: IT-Sicherheit
Young Researchers’ Day bei der IKT-Sicherheitskonferenz
Engagierte JungforscherInnen überzeugten bei der 18. IKT-Sicherheitskonferenz des BMLV das Publikum mit ihren Arbeiten. Der OCG Arbeitskreis IT-Sicherheit, geleitet von Ingrid Schaumüller-Bichl und Edgar Weippl, organisierte heuer wieder die Präsentationen der Young Researchers gemeinsam mit SBA Research. „Es ist mittlerweile … Weiterlesen
EU-Bestrebungen für sicheres Cloud Computing
Anfang Dezember 2018 fand die Cyber Security and Cloud Computing Conference der beiden EU Arbeitsgruppen Cloud Security Certification (CSPCert) und SWIPO (Self-regulatory Codes of Conduct for Switching Cloud Service Providers), in Wien statt, die von Fabasoft organisiert wurde. Seit 2018 … Weiterlesen
Paradigmenwechsel im Datenschutz #DSGVO#Blockchain
Die neue Datenschutz-Grundverordnung wirft viele Fragen auf. Aus diesem Anlass lud das neue OCG Mitglied AKARION am 15. März zur digitalshift-Veranstaltung Paradigmenwechsel im Datenschutz #DSGVO#Blockchain in die Voestalpine Stahlwelt ein. Die vom Wirtschaftsjournalist Nikolaus Jilch moderierte Veranstaltung brachte das Fachwissen … Weiterlesen
Firewall für jedes Ding
Am 19. Juni 2017 war Wieland Alge, EMEA-Chef Barracuda Networks, bei der Veranstaltungsreihe OCG Horizonte zu Gast und sprach unter dem Titel Internet of Everything – Himmel oder Hölle? über die Risiken des Internet of Things (IoT). Trotz sommerlicher Hitze … Weiterlesen
Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen – SOKO Clavis gegründet
Das Bundeskriminalamt hat im Juli 2016 zur Bekämpfung von Ransomware die Sonderkommission (SOKO) Clavis im Cybercrime-Comptetence-Center gegründet. Wenn Sie angefügte Dateien oder Links in einer E-Mail öffnen, kann damit ein Schadprogramm aktiviert werden. Dieses Schadprogramm verschlüsselt Ihre Daten und Systeme, … Weiterlesen