- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Dezember 2023 Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ditact ECDL eGovernment eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv des Autors: Christine Wahlmüller-Schiller
Biber-Preisverleihung: So viele Informatik-Talente
„Wir haben echt viel Spaß gehabt“, bringt es ein Mädchen aus der Unterstufe auf den Punkt: Die Teilnahme am „Biber-der-Informatik“ Wettbewerb hat ihr einfach Freude gemacht, die „Aufgaben seien lustig“ und waren für sie „spannend zu lösen“. Gut, es handelte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biber der Informatik, Bildung 4.0, digitale Bildung, IT Nachwuchsinitiativen, Themen, Wettbewerbe und Preise
Verschlagwortet mit Biber der Informatik, BiberAward, biberderinformatik
Kommentare deaktiviert
EDLRIS – Robotik und AI-Zertifikat nach Vorbild des ECDL
EDLRIS, der Europäische Führerschein für “Robotik und Künstliche Intelligenz” macht fit für die digitale Zukunft Spracherkennung, intelligente Haushaltsgeräte, selbstfahrende Autos – in der Zukunft sind Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Dies wirkt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter digitale Bildung, Innovation, IT in der Wirtschaft, Robotics, Themen
Verschlagwortet mit AI, EDLRIS, KI, Robotik
Kommentare deaktiviert
OCG Jahresopening Nachlese
Full House. Über 100 Besucherinnen und Besucher fanden sich gestern in der OCG zum traditionellen Jahresopening 2019 ein, das diesmal ganz im Zeichen der “Künstlichen Intelligenz” stand. Das Programm war dicht, sowohl Strategien zu Artificial Intelligence (AI), Chancen und Risiken, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Themen
Kommentare deaktiviert
EU-Bestrebungen für sicheres Cloud Computing
Anfang Dezember 2018 fand die Cyber Security and Cloud Computing Conference der beiden EU Arbeitsgruppen Cloud Security Certification (CSPCert) und SWIPO (Self-regulatory Codes of Conduct for Switching Cloud Service Providers), in Wien statt, die von Fabasoft organisiert wurde. Seit 2018 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT und Sicherheit, Themen
Verschlagwortet mit Cloud Computing, IT-Sicherheit
Kommentare deaktiviert
GEWINN InfoDay 2018 – Nachlese
Am GEWINN InfoDay, dem größten Wirtschaftskongress für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahre, der am 14.11. stattfand, präsentierte die OCG ihr gesamtes Angebot, insbesondere natürlich für Schulen. Gezeigt wurde das ECDL-Programm und das neue Modul ECDL Computing, die informatischen Wettbewerbe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, digitale Bildung, ECDL in der Wirtschaft, Innovation, IT in der Wirtschaft, IT Nachwuchsinitiativen, Schule 4.0, Themen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit GEWINNInfoDay2018
Kommentare deaktiviert
DSGVO: Gut für Bevölkerung, aber Hürde für viele Unternehmen
Mehrheitlich positive Bilanz zur am 25. Mai in Kraft getretenen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – aber es bleibt noch viel zu tun. Trotz spätsommerlich heißem Wetter fanden sich weit über 100 Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft am Dienstag, 11 September 2018 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Themen, Zertifizierungen
Kommentare deaktiviert
Internationaler Austausch zu digitaler Bildung
Lehrende, Forschende, Unternehmensvertreter sowie Verantwortliche von Bund und Land OÖ – sie alle sind bei der OCCE, der Open Conference on Computers in Education, versammelt. Die internationale Tagung, die am Montag 25.6. eröffnet wurde, bringt rund 200 Teilnehmer aus 30 Ländern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, Coding, Themen
Kommentare deaktiviert
ECDL für Lehrlinge: Urkunden für langjähriges Engagement
Die OCG hat bei der Fachkonferenz HR Digital am 6. Juni jene Unternehmen und Institutionen geehrt, mit denen seit vielen Jahren erfolgreich kooperiert wird, um Lehrlingen digitale Kompetenzen zu vermitteln. Hintergrund: Die OCG hat von der internationalen ECDL Foundation in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, digitale Bildung, ECDL in der Wirtschaft, IT Kompetenz, Themen
Kommentare deaktiviert
OCG Partner von WeAreDevelopers Konferenz 16. bis 18. Mai
Zum vierten Mal trifft sich die Software Entwicklungs Community aus ganz Europa vom vom 16. bis 18. Mai 2018 im Wiener Austria Center zum WeAreDevelopers-World Congress. Top-Speaker aus der ganzen Welt sind mit dabei und rund 8.000 Besucherinnen und Besucher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, IT in der Wirtschaft, Themen, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert