- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Juni 2023 Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 31 1 2 3 4 5 Austrian Computer Science Day
6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Imagine 23
2023/06/15ganztägig
Die IMAGINE ist das Flagship-Event für digitale Technologien des Österreichischen Technologieministeriums (BMK) und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft. Hier werden die großartigen Projekte und Forscher:innen, die wir in Österreich im Bereich der digitalen Technologien haben, vor den Vorhang geholt und die Community vernetzt sich miteinander.
Digitale Technologien neu denken
16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Schlagwort-Archive: Programmieren
Legal Hackers: Müssen Juristen der Zukunft programmieren lernen?
„Jeder Jurist kann ja bereits programmieren!“ – Das ist die erfreuliche Botschaft der jüngsten Veranstaltung der Legal Hackers, die am Donnerstag, 28. November 2019, in der Österreichischen Computer Gesellschaft stattgefunden hat. Stefan Eder (Benn-Ibler RA), Franz Kummer (weblaw), Bernhard Breunlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitskreise, Rechtsinformatik, Themen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Coden, Legal Hackers, LegalTech, Programmieren, Rechtsiinformatik
Kommentare deaktiviert
CCW-Preisträger als Praktikant in der OCG
Mein Name ist Roland, und in den folgenden Absätzen schreibe ich darüber, was ich in dem Praktikum vom 01.08.2019 – 28.08.2019, erlebt habe. Grundsätzlich hatte ich das Glück, dass ich beim CCW2018, bei dem ich auch einen Preis gewonnen habe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, computer creative wettbewerb, digitale Bildung, Themen
Verschlagwortet mit ccw, Coding, Programmieren
Kommentare deaktiviert
Spannendes Finale im Computer-Wettbewerb: Das war der ccw 2019
Keinen leichten Job hatte die Jury des diesjährigen computer creative wettbewerb (ccw) der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG). Die eingereichten Projekte beschäftigten sich unter anderem mit der Verbesserung des QR-Codes oder eines Taschenrechners, innovativen Videospielen, Schreibrobotern oder einer Haushaltsbuch-App. Der Wettbewerb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, Coding, computer creative wettbewerb, digitale Bildung, Schule 4.0, Wettbewerbe und Preise
Verschlagwortet mit ccw, Computer, Programmieren, Schramböck, Wettbewerb
Kommentare deaktiviert
EUropa in Wien
EUropa in Wien, 2018, die OCG (Österreichische Computer Gesellschaft) war mit dem Projekt EDLRIS (www.interreg-athu.eu/edlris ) aktiv beteiligt. Zwei äußerst interessante und kurzweilige Workshops wurden für Jugendliche, junge Erwachsen und einen Elternteil (ja, auch ein Vater war aktiv dabei) zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, digitale Bildung, Themen
Verschlagwortet mit EDLRIS, Programmieren, roboter, Schule, Workshop
Kommentare deaktiviert
Bronze für Österreich bei Informatik-Olympiade
Florian Leimgruber hat bei der 28. Informatik-Olympiade in Russland die Bronze-Medaille gewonnen – und dabei Silber nur knapp verpasst. Olympische Spiele haben gerade nicht nur in Rio stattgefunden, sondern auch in der russischen Stadt Kazan. Dort hatten sich im August … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christine Wahlmüller-Schiller, Informatik Olympiade (ioi), IT Nachwuchsinitiativen, Wettbewerbe und Preise
Verschlagwortet mit Informatik, Informatikolympiade, Programmieren
Kommentare deaktiviert
Bienen und Fußball – Computer und Roboter
Lange Nacht der Forschung in der OCG: Computer, Roboter und Coding haben in der Langen Nacht der Forschung fast 400 Gäste in die OCG gelockt. Bei allen Stationen konnte man etwas ausprobieren – und es war immer jemand da, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Medienkompetenz, Robotics, Themen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Coding, Computerkenntnisse, Forschung, Lange Nacht der Forschung, OCG, Programmieren, Raspberry Pi, roboter
Kommentare deaktiviert