- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Dezember 2023 Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ditact ECDL eGovernment eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv der Kategorie: Johann Stockinger
Eine Stunde Coding!
Zu Ehren des Geburtstages der Computer- und Programmierpionierin Grace Hopper am 9. Dezember findet in den USA jährlich die sogenannte Computer Science Education Week statt, die mithelfen soll, junge Talente für das Fachgebiet Informatik zu gewinnen. Heuer findet die CSEd-Week … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Johann Stockinger, Projekte
Verschlagwortet mit Nachwuchsförderung
Kommentare deaktiviert
Projekt ITAKE – Ein Resumee
Das Projekt ITAKE (Die Informationstechnologie des Alltags für Kinder erfahrbar machen) erweckt großes Interesse an Schulen und Kindergärten Im Rahmen des ITAKE Projektes hatten wir bis Anfang Juni 2013 in ca. 15 Workshops über 250 Kindergartenkindern und SchülerInnen mit kreativen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ITAKE, Johann Stockinger, Projekte, Robotics
Verschlagwortet mit Nachwuchsförderung, Robotik
Kommentare deaktiviert
Botanicalls @ OCG Students Club
Am Donnerstag, 25.04.2013 fertigte der OCG Students Club mit Hilfe von Dr. Johann Stockinger, drei so genannte Botanicalls, elektronische Platinen, welche die Kommunikation zwischen Pflanzen und Menschen fördern sollen. Interessiert? Genau gesagt, erkennt diese Platine, wann eine Pflanze Wasser benötigt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Johann Stockinger, Robotics, Themen
Verschlagwortet mit Botanicalls, OCG, OCG Students Club, Pflanze, Twitter
1 Kommentar
ITAKE Workshops
“ITAKE – die Informationstechnologie des Alltags für Kinder erfahrbar machen” heißt ein von der Technologieagentur der Stadt Wien (ZIT) gefördertes Projekt, dass sich zum Ziel setzt, Wissen über die vom Menschen geschaffene technologische Umwelt für das Kindesalter aufzubereiten. Die OCG … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Nachwuchsinitiativen, ITAKE, Johann Stockinger, Karin Hiebler, Projekte
Verschlagwortet mit Nachwuchsförderung, OCG, Robotik
Kommentare deaktiviert
INNOTRAIN IT – Workshops für KMUs
Das EU Projekt INNOTRAIN IT befindet sich in seiner Endphase. Für kurze Zeit haben Klein- und Mittelbetriebe in Zentraleuropa noch die Möglichkeit, bei den regionalen Projekt-Partnern an kostenlosen Workshops über IT-Service-Management (ITSM) teilzunehmen. Die Daten den Projekts Projektlaufzeit: April 2010 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Johann Stockinger, Karin Hiebler, Projekte
Verschlagwortet mit Europa, IT Service Management, KMUs
Kommentare deaktiviert
Herbert W. Franke: Einsteins Erben
Einsteins Erben, eine erstmalig 1972 herausgegebene Sammlung von Science Fiction-Geschichten Herbert W. Frankes, wurde von der Österreichischen Gesellschaft für Informatikgeschichte (ÖGIG) in Zusammenarbeit mit der OCG aus Anlass des 85. Geburtstages des Autors neu herausgegeben. Das Buch wird am 5. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Johann Stockinger
Verschlagwortet mit Computergrafik, Computerkunst, Einstein, Informatik, Science Fiction
Kommentare deaktiviert
Herbert W. Franke: Unsere virtuelle Zukunft
Herbert W. Franke, der in Wien geborene Physiker, Science-Fiction-Autor und Computerkünstler feiert heute seinen 85. Geburtstag. Die Österreichische Computer Gesellschaft gratuliert herzlichst! Bereits 1997 hatte Franke einen Artikel mit dem Titel Unsere virtuelle Zukunft mit folgendem Ausblick abgeschlossen: “Ohne Zweifel jedoch darf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Johann Stockinger, Redaktion, Themen
Verschlagwortet mit Herbert W. Franke, Informatik, Informatikgeschichte, Netzwerkveranstaltung, OCG Horizonte, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Auf der Suche nach einem innovativen IT-Lauf
Wenige Tage vor dem Vienna City Marathon durften wir am 11. April 2012 bei unserer Veranstaltungsreihe OCG Horizonte: IT Themen und Trends 2012 Florian Gschwandtner von dem erfolgreichen österreichischen Start-Up Unternehmen runstastic begrüßen. In seinem sehr interessanten und kurzweiligen Vortrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Johann Stockinger, OCG Horizonte, Themen
Verschlagwortet mit Laufen, Marathon, Staffel
Kommentare deaktiviert
Alan Turing und der Marathonlauf
Im April ist es wieder soweit, in Wien und in Linz finden große Städtemarathons statt. Ein modernes Marathonrennen ist ohne die Anwendung der Informations- und Kommunikationstechnologie heute überhaupt nicht mehr vorstellbar. Schon im letzten Jahrtausend hatten die InformatikerInnen Univ.-Prof. Mag. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Informatikgeschichte, Johann Stockinger
Verschlagwortet mit Alan Turing, Computerwissenschaften, Kryptografie, Marathon, VCM App
Kommentare deaktiviert
Webdesign-Trends 2012
Webdesign ist immer gewissen Trends unterworfen. Wir alle können uns noch erinnern, dass noch vor wenigen Jahren eine Website, die etwas auf sich hielt, mit einem Flash-Intro versehen werden musste. Doch das ist längst vorbei! Die Bedeutung von Flash geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT Kompetenz, Johann Stockinger
Verschlagwortet mit Web Management, Webdesign, Zertifikat
1 Kommentar