- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
Mai 2022 Mo Di Mi Do Fr Sa So 25 26 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Interpädagogica 2022
13 Interpädagogica 2022
14 Interpädagogica 2022
15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 dHealth 2022
Talk by Edward A. Lee: “Limits of Machines, Limits of Humans”
2022/05/24 –
TU Wien, Campus Getreidemarkt, Konferenzsaal TUtheSky, 1060 Vienna, Getreidemarkt 9
This is a hybrid event.
https://informatics.tuwien.ac.at/news/2203
Talk by Edward A. Lee: “Limits of Machines, Limits of Humans”
25 dHealth 2022
26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 no content -
Letzte Artikel
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Call for Papers Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte IOI IT IT in der Arbeitswelt IT in der Schule IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Schlagwort-Archive: Schule
Computational Thinking von Anfang an – OCG Präsident im Talk
„Wenn wir aus Corona etwas gelernt haben, dann, dass Schulen, die schon bisher viel mit digitalen Medien gearbeitet haben, sich deutlich leichter getan haben. Die haben einfach weitergemacht“, sagt OCG Präsident Wilfried Seyruck im Interview mit der Kronen Zeitung am 25. Oktober. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biber der Informatik, Bildung 4.0, Coding, digitale Bildung, IT Kompetenz, IT Nachwuchsinitiativen, Schule 4.0, Themen
Verschlagwortet mit Biber der Informatik, computational thinking, Computing, ECDL, Homeschooling, Schule
Kommentare deaktiviert
EUropa in Wien
EUropa in Wien, 2018, die OCG (Österreichische Computer Gesellschaft) war mit dem Projekt EDLRIS (www.interreg-athu.eu/edlris ) aktiv beteiligt. Zwei äußerst interessante und kurzweilige Workshops wurden für Jugendliche, junge Erwachsen und einen Elternteil (ja, auch ein Vater war aktiv dabei) zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, digitale Bildung, Themen
Verschlagwortet mit EDLRIS, Programmieren, roboter, Schule, Workshop
Kommentare deaktiviert