- Das ist ein Blog für IT und Informatik Interessierte. Hier finden sich Infos über Wettbewerbe, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen und aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologien und Informatik rund um die OCG und ihren PartnerInnen. Wir bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse und die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen.
IT-Veranstaltungen
August 2022 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 no content -
Letzte Artikel
- Österreich bei der Internationalen Informatik-Olympiade in Indonesien
- Informatiker A Min Tjoa mit Ehrenkreuz f. Wissenschaft und Kunst I. Klasse geehrt
- Können Maschinen denken? – Künstliche Intelligenz spielerisch erklärt
- OCG Förderpreis 2022 für drei herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten
- Das war das OCG Sommercamp: Informatik unplugged, Künstliche Intelligenz und Programmieren
Tag Cloud
Aus- und Weiterbildung Barrierefreiheit Biber der Informatik Coding Computerkenntnisse Computing Datenschutz ECDL eGovernment Energieinformatik eSkills IKT IKT Plattform Informatik Informatikgeschichte Informatik Olympiade IOI IT IT in der Arbeitswelt IT Kompetenz IT Security IT Wettbewerbe JKU Konferenz Künstliche Intelligenz Mobile App Nachwuchsförderung Netzwerkveranstaltung OCG OCG Horizonte OCG Impulse Privacy robotics Robotik Schulen Studierende TU Wien Universitäten Unternehmen Veranstaltung web2.0 Webdesign Wettbewerbe Wissenschaft und Forschung Zertifikat
Archiv des Autors: katharina resch-schobel
OCG Sommerkurs – Roboter programmieren mit Begeisterung
Ende August war es endlich wieder möglich junge Menschen persönlich in den Räumen der OCG zu begrüßen. Bei unserem Sommercamp haben die erfahrenen Trainer der OCG den Teilnehmenden spielerisch die Grundlagen der Robotik vermittelt. Nach einer kurzen Einführung in Grundlagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Themen
Kommentare deaktiviert
Internationale Zusammenarbeit zur Veröffentlichung von Tagungsbänden
Die OCG freut sich berichten zu können, dass es gelungen ist mit der ACM (Association for Computing Machinery) einen Vertrag zur Veröffentlichung von Tagungsbänden internationaler Konferenzen in der ACM International Conference Proceedings Series (ICPS) abzuschließen. Dieser renommierte Kanal zur Veröffentlichung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Themen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit ACM, ICPS, Konferenzen, Proceedings, Veröffentlichung, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert
Wir brauchen Frauen für die erfolgreiche Gestaltung der Zukunft
Heute wurden die 19. ditact women´s IT Summer Studies eröffnet. In den nächsten Wochen (23. August bis 4. September 2021) werden fast 300 Frauen am großen Angebot der ditact rund um Digitalisierung und IT teilnehmen. Damit kommt die ditact ihrem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter digitale Bildung, IT in der Wirtschaft, IT Kompetenz, IT Nachwuchsinitiativen, Themen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit ditact, Industriellenvereinigung, Salzburger Hochschulkonferenz, Universität Salzburg
Kommentare deaktiviert
Mit Robotern die Welt retten – ManuCode Summer School
Von 10.-12. August fand im Lakeside Park in Klagenfurt die ManuCode Summer School statt. Die Mission der Teilnehmenden war es, Roboter zu programmieren – und zwar in nur 72 Stunden, um die lebensrettende Güter in einer Pandemie zu produzieren. Lesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, digitale Bildung, Innovation, IT Kompetenz, IT Nachwuchsinitiativen, Projekte, Robotics, Themen, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Coding, Joanneum Reseach, Künstliche Intelligenz, ManuCode, roboter, Robotik, Summerschool
Kommentare deaktiviert
OCG Sommerkurs für Jugendliche – Autonomes Fahren mit Künstlicher Intelligenz
In diesem Sommerkurs geben wir einen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und Robotik anhand selbstfahrender Autos. Wir suchen gemeinsam Antworten auf spannende Fragen. Wie funktionieren KI und Robotik? Welchen Einfluss haben sie auf unser tägliches Leben? Wann: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, digitale Bildung, IT Kompetenz, IT Nachwuchsinitiativen, Robotics, Themen
Verschlagwortet mit Künstliche Intelligenz, LEGO MIndstorm, Robotik, Sommerkurs
Kommentare deaktiviert
OCG Workshops bei KinderUni Hagenberg
Neugierig, kreativ und experimentierfreudig – so sind die Kinder und Vortragenden der KinderUni Hagenberg. Am 19. Juli 2021 startete die 3-tägige KinderUni auf dem Gelände des FH Campus Hagenberg. Fünf Experten der OCG führten zwei spannende Workshops für 10- bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding, digitale Bildung, IT Kompetenz, IT Nachwuchsinitiativen, Robotics, Themen
Verschlagwortet mit Hagenberg, Kinderuni, Künstliche Intelligenz, Minecraft, Robotik, Softwareentwicklung
Kommentare deaktiviert
Beeindruckende Leistungen bei der Internationalen Olympiade aus Informatik (IOI) Singapur 2021
Die Internationale Informatik-Olympiade (Englisch: International Olympiad in Informatics, kurz IOI) ist der größte internationale Programmierwettbewerb für Schüler*innen. Es traten trotz aller mit der Covid-Pandemie verbundenen Schwierigkeiten weltweit 351 Bewerber*innen aus 88 Ländern an und zeigten ihr Können beim Lösen schwieriger Progammieraufgaben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Themen
Kommentare deaktiviert
Wir feiern die Preisträger: OCG Förderpreis 2020 und Heinz Zemanek Preis 2020
Nach langem Lockdown konnten wir am 18. Juni endlich wieder eine kleine Veranstaltung in den Räumen der OCG durchführen. Die Veranstaltung wurde auch live beim Austrian Computer Science Day 2021 übertragen. Der OCG Förderpreis 2020 ging zwei herausragende Forscher: Nicolas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heinz Zemanek Preis, OCG Förderpreise, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit Informatik, IT Wettbewerbe, JKU, TU Graz, TU Wien, Veranstaltung, Visualisierung, Wissenschaft und Forschung
Kommentare deaktiviert
Die E-MINT App ist da – ausprobieren, testen, gewinnen!
Eltern sind wichtige Türöffner, um Kinder neugierig auf den MINT-Bereich zu machen. Im Rahmen des Projekts E-MINT wurde nun eine App erstellt, die Eltern motiviert und ihnen hilft als Mentor*innen für ihre Kinder zu wirken. Probieren Sie die E-MINT App … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung 4.0, Coding, digitale Bildung, Frauen und Informatik, IT Nachwuchsinitiativen, Projekte, Themen
Verschlagwortet mit 3D-Druck, digitale Neugier, DUK, Eltern, FFG, Gender-Stereotypen, Microbit, MINT, moves, Otelo eGen, ovos
Kommentare deaktiviert
Master-Studium Medizinische Informatik an der Privatuniversität UMIT TIROL ab Herbst 2021
Die medizinische Informatik hat in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. “Als langjährige Co-Leiterin des Arbeitskreises Medizinische Informatik der OCG bin ich stolz, dass wir mit dem Master-Studium Medizinische Informatik für Österreich einen wichtigen Meilenstein erreicht haben”, sagt Prof. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen und Informatik, Innovation, IT Nachwuchsinitiativen, Verein, Wissenschaft und Forschung
Verschlagwortet mit eHealth, Health Data, Master-Studium, Medizininformatik, UMIT Tirol
Kommentare deaktiviert